Betrag  Kapitel Einnahme. für 1875 Titel Mark. Mark. Uebertrag . . . . . 10,788,665  10,788,665 Hinzuzurechnen sind die Beiträge Bayerns und Württembergs zu den Zentralkosten der Post mit 21,294  =  10,809,959 Davon sind zu gemeinsamen einmaligen Aus- gaben (Abschn. II. Kap. 4 Tit. 1 bis 7 inkl.) erforderlich 1,140,000 Bleiben zur Vertheilung disponibel 9,669,959 Von dem auf Preußen fallenden Antheile an den Postüberschüssen werden vorweg in Ab- zug gebracht und an das Großherzogthum Hessen gezallt — 29,438 Bleibt Summe Kap. 3 — 10,759,227 4. Telegraphenverwaltung. a. Einnahme. 1. Gebühren für Beförderung telegraphischer Depeschen 12,051,000 2. Vermischte Einnahmen 64,800 Summe der Einnahme 12,115,800 b. Ausgabe. Betriebsausgaben. 1. Besoldungen 6,147,546 2. Andere persönliche Ausgaben 1,584,240 3. Anschaffung und Unterhaltung der Apparate und Batterien, sowie zur Unterhaltung der Stationseinrichtungen 509,100 4. Unterhaltung, Verlegung und Vervollständi- gung der Telegraphenlinien 1,416,000 (Titel 4 ist von einem Jahre in das andere über- tragungsfähig.) Seite 9,656,886 41*