8 Sachregister. Landesmünzen, Außerkurssetzung verschiedener Landes- Silber- und Kupfermünzen (Bek. v. 7. März) 21. (Bek. v. 2. Juli) 111. (Bek. v. 19. Dezbr.) 149. Landespolizeibehörde, Befugnisse derselben hinsichtlich der Aufenthaltsbeschränkungen und der Ausweisung von Personen wegen unbefugter Ausübung von Kirchenämtern (G. v. 4. Mai #. 1—3. 5.) 43. Landesregierungen, s. Bundesstaaten. Landsturm, Organisation desselben und Dienstverhältnisse der Landsturmpflichtigen (G. v. 2. Mai §9. 6. 50.) 46. Landwehr des Reichsheeres (G. v. 2. Mai . 5. 50. 62 —68.) 46. Lehranstalten, Impfung der Zöglinge in solchen (G. v. 8. April 66. 1. 7. 13. 15.) 31. Lehrer, s. Volksschullehrer. Leipzig, Eintragung der Waarenzeichen 2c. von Auslän- dern in das Handelsregister des Handelsgerichts zu Leipzig (G. v. 30. Novbr. IJ. 20.) 146. Letztwillige Verfügungen von Militärpersonen in Kriegs- zeiten (G. v. 2. Mai JF. 44.) 57. Löschung der in die Handelsregister eingetragenen Waaren- zeichen (G. v. 30. Novbr. 96. 5. 6.) 143. Lübeck, Aufhebung der Artikel 11 und 12 Buch IIl. Titel 12 des revidirten Lübischen Rechts (G. v. 4. Nopbr.) 128. Lymphe zur Schutzpockenimpfung (G. v. 8. April §. 9.) 32. M. Marine (Kaiserliche), Pensionirung der Offiziere und Aerzte derselben (G. v. 4. April 9S. 7—9. 20.) 25. s. auch Admiralität. Marinebeamte, pensionsfähige Dienstzeit derselben (G. v. 4. April 89. 9. 20.) 26. — Erlöschen der Urlaubs- bewilligung an Marinebeamte bei eintretender Mobil- machung oder Kriegsbereitschaft (V. v. 2. Nopbr. H. 7.) 130. Urlaubsbewilligungen an das Marine-Zahlmeister- Personal (V. v. 2. Novbr. F. 8. zu 4.) 130. Mark, Werthverhältniß derselben zu den Münzen der Frankenwährung (G. v. 15. Novbr. I§. 4. 5.) 132. — desgl. zu außer Kurs gesetzten Landes- Silber- und Kupfermünzen (Bek. v. 19. Dezbr. F. 3.) 150. Markka, Verbot des Umlaufs der finnischen Markkastücke (Bek. v. 16. Oktbr.) 126. Markenschutz, Gesetz darüber (G. v. 30. Novbr.) 143. Maschinen-Ingenieure der Marine, Pensienirung derselben (G. v. 4. April S#. 7—9. 20.) 26. 1874.— Matrikularbeiträge der Bundesstaaten zum Reichs- haushalt für 1874 (G. v. 18. Febr. J. 2.) 15. — desgl. für 1875 (Anl. zum G. v. 27. Dezbr.) 191. Medizinalpersonen (Aerzte, Wundärzte, Hebammen), gegenseitige Zulassung derselben zur Praxis in den deutsch- niederländischen Grenzgemeinden (Uebereink. v. 11. Dezbr. 73.) 99. Metz, anderweite Abgrenzung des Bisthums Metz (Proto- koll v. 7. Oktbr.) 123. Militärärzte, Pensionirung derselben (G. v. 4. April S, 2—9. 19. 20.) 25. — Entlassung der Aerzte des Beurlaubtenstandes aus der Staatsangehörigkeit und Auswandern derselben (G. v. 2. Mai 9 60. zu 1. u. 2.) 61. Militärbeamte gehören zum aktiven Heere (G. v. 2. Mai §. 38.) 55. — Wahlrecht derselben (das. J. 49.) 59. — Erlöschen der Urlaubsbewilligung an Militärbeamte bei eintretender Mobilmachung oder Kriegsbereitschaft (V. v. 2. Novbr. F. 7.) 130. Militärbefehlshaber in den Armerkorps-Bezirken (G. v. 2. Mai S. 5.) 46. Militärbezirke des Deutschen Reichs (G. v. 2. Mai S. 5.) 46. Militärdienst, Zuräckstellung und Befreiungen von demselben (G. v. 2. Mai 9§. 19—22. 25. 28. 30. zu 4. 33. 64. 65.) 50. Militäáär-Justizbeamte,, Berufung derselben (G. v. 2. Mai F. 7.) 47. Militärpersonen, Rechte und Dflichten derselben (G. v. 2. Mai I9. 38—49.) 55. — Ihre Densionirung und Versorgung (G. v. 4. April) 25. Militärpflichtige, Aushebung 2c. derselben (G. v. 2.Mai SIS. 12—22. 25. 27. 31. 33.) 48. Militärposten, Bewachung des Reichskriegsschatzes im Juliusthurme zu Spandau durch einen Militärposten (V. v. 22. Janr. J. 5.) 10. Militäruniform, Tragen derselben bei ausgeschiedenen Militärpersonen (G. v. 2. Mai F. 7.) 47. Mitglieder der Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, Befugnisse derselben (Bek. v. 11. Juni S9. 3 —7.) 104. — Mitglieder der Reichstagskommission zur Berathung des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Straf- und der Civilprozeßordnung (G. v. 23. Dezbr. S#. 2. 3.) 195. Modhilmachung, besondere Vorschriften 2c. für Militär- pflichtige bei eintretender Mobilmachung (G. v. 2. Mai S. 14. 24. 27. 28. 44. 58. 59. 63—66. 69—71.) 49. Erlöschen der Urlaubsbewilligung an Militärbeamte bei eintretender Mobilmachung und Kriegsbereitschaft (V. v. 2. Nopbr. J. 7.) 130. s. auch Krieg.