Wege gestellt, und demselben, wenn nicht besondere Bedenken entgegenstehen, statt- gegeben werden, dies jedoch nur unter der Bedingung, daß die Beweisstücke und Urkunden zurückgesandt werden. Die vertragenden Theile verzichten gegenseitig auf Ersatz der Kosten, welche aus der Ausantwortung und Rücksen- dung der Beweisstücke und Urkunden bis zur Grenze entstehen. Artikel 16. Die vertragenden Theile machen sich verbindlich, sich gegenseitig die Straf- erkenntnisse wegen Verbrechen und Ver- gehen jeder Art mitzutheilen, welche von den Gerichten des einen Landes gegen Angehörige des anderen Landes ergehen. Diese Mittheilung wird auf diplomati- schem Wege erfolgen und zwar durch vollständige oder auszugsweise Uebersen- dung des ergangenen und rechtskräftig gewordenen Urtheils an die Regierung desjenigen Staates, welchem der Ver- urtheilte angehört. Artikel 17. Der gegenwärtige Vertrag soll zehn Tage nach seiner in Gemäßheit der durch die Gesetzgebung der vertragenden Theile vorgeschriebenen Formen erfolgten Ver- öffentlichung in Kraft treten. Von diesem Zeitpunkte ab verlieren der früher zwischen dem Norddeutschen Bunde und Belgien abgeschlossene Ver- trag über die Auslieferung von Ver- brechern, sowie die anderen zwischen Staaten des Deutschen Reichs und Bel- gien abgeschlossenen Auslieferungs-Ver- träge ihre Gültigkeit. Der gegenwärtige Vertrag kann von jedem der beiden vertragenden Theile auf- gekündigt werden, bleibt jedoch nach er- 86 par la voie diplomatique et l'on y donnera suite pour autant qu’il n'y ait pas des considérations spéciales qui s'y opposent, à la condition toute- fois de restituer les pièces et les do- cuments. Les parties contractantes renon- cent de part et d’autre à requcérir la restitution des frais résultant de l'envoi et de la restitution de pieces et documents jusqu'a la frontiere. Article 16. Les parties contractantes s'en- gagent à se communiquer réciproque- ment les jugements et arréts de con- damnation pour crimes et délits de toute espece qui auront été pronon- cés par les tribunaux de l'un des deux pays contre les sujets de I’autre. Cette communication sera effectuée par voie diplomatique, moyennant l'envoi, en entier ou en extrait du jugement prononcé et devenu défini- tif au Gouvernement du pays auquel appartient le condamné. Article 17. Le présent traité entrera en vi- gueur dix jours apres sa publication dans les formes prescrites par la lé- gislation des parties contractantes. Depuis ce moment, les traités sur l'extradition des malfaiteurs conclus antérieurement entre la Confédération de l'Allemagne du Nord et la Bel- gique et entre les autres Etats de l'Empire Allemand et la Belgique cessent d'’étre en vigueur. Le présent traité peut étre dé- noncé par chacune des parties con- tractantes, mais il demeurera encore