Artikel 6. Das Porto für Waarenproben im Verkehr zwischen beiden Ländern wird — ohne Rücksicht, auf welchem Wege die Beförderung stattfindet — für je fünfzig Gramm oder einen Theil von fünfzig Gramm wie folgt festgesetzt: auf einen und einen halben Groschen bei der Absendung aus Deutschland und auf vier Centavos bei der Ab- sendung aus Chili. Die in diesem Artikel festgesetzte ermäßigte Taxe findet auf Waarenproben nur dann Anwendung, wenn dieselben unter Band gelegt oder anderweit derge- stalt verpackt sind, daß der Inhalt leicht geprüft werden kann. Sie dürfen keinen Kaufwerth haben und keine anderen handschriftlichen Ver- merke tragen, als die Adresse des Em- pfängers, die Unterschrift des Absenders, Fabrik- oder Handelszeichen, Nummern und Preise. Das Gewicht einer Sendung mit Waarenproben soll zweihundertfünfzig Gramm nicht übersteigen. · Artikel 7. Das Porto für Handelspapiere, für Korrekturbogen mit handschriftlichen Kor- rekturen und für Manuskripte im Ver- kehr zwischen beiden Ländern wird — ohne Rücksicht darauf, auf welchem Wege die Beförderung stattfindet — für je fünfzig Gramm oder einen Theil von fünfzig Gramm wie folgt festgesetzt: auf einen und einen halben Groschen bei der Absendung aus Deutschland und auf vier Centavos bei der Ab- sendung aus Chili. Die in diesem Artikel festgesetzte er- mäßigte Taxe findet auf die bezeichneten 93 Articulo 6.. El precio de franqueo de las muestras de comercio que se remi- tam de uno de los dos paises al otro se fija, sin distincion de via de conduccion, a razon de cincuenta gramos o fraccion de cincuenta gra- mos del siguiente modo: en un gros i medio en Alema- nia i en cuatro centavos en Chile. Para optar a la rebaja de porte due se les concede por el presente articulo, las muestras de comercio deberan remitirse en fajas o de ma- nera due facilmente puedan recono- cerse. No deberan tener valor venal i no contendran signo ni cifra alguna manuscrita como no sea la direccion, la firma del remitente, una marca de fabrica o de comercio, los numeros de orden i los precios. Ningun paquete de muestras de comercio podrá esceder en su peso de 250 gramos. Articulo 7. El porte de los papeles de co- mercio, de las pruebas de imprenta con correcciones manuscritas i el de los manuscritos, remitidos de uno de los dos paises al otro, se establece, sin distinguir las vias de conduccion, a razon de cincuenta gramos o frac- cion de cincuenta gramos i del modo siguiente: en un gros i medio en Alema- nia i en cuatro centavos en Chile. Para gozar de la rebaja de porte que por el presente articulo se les