waltung, in deren Bereich der Verlust stattgefunden hat, dem Absender oder eintretenden Falles dem Adressaten inner- halb sechs Monate, vom Tage der Re- klamation an gerechnet, eine Entschädi- gung zahlen von vierzehn Thalern, wenn die Absendung aus Deutschland erfolgt ist, oder von zehn Pesos, wenn die Ab- sendung aus Chili stattgefunden hat. Falls der Verlust auf dem Gebiete einer transitleistenden Verwaltung statt- gefunden hat, werden die deutsche und die chilenische Postverwaltung die ge- dachte Entschädigung zu gleichen Theilen tragen. Der Anspruch auf Schadenersatz für den Verlust eines rekommandirten Gegen- standes muß in jedem einzelnen Falle, bei Verlust des Anspruchs, innerhalb einer Frist von einem Jahre, vom Tage der Aufgabe des betreffenden Gegenstandes an gerechnet, erhoben werden. Für den Seetransport wird eine Garantie nicht übernommen. Artikel 11. Die Theilung des Portos und der sonstigen Gebühren soll in folgender Weise stattfinden: Die deutsche Postverwaltung ver- gütet der chilenischen Postverwaltung, ohne Unterschied, ob die Beförderung der Briefpackete mit den im Artikel 1 unter 1 bis 6 oder im Artikel 1 unter 7 bis 8 bezeichneten Dampfschiffen erfolgt, 1. für frankirte Briefe aus Deutsch- land nach Chili: einen Silbergroschen für jeden einfachen Portosatz; 95 nistracion en cuyo territorio se haya efectuado la pérdida, abonará al re- mitente o, segun el caso, a la per- sona a quien aquel se dirija, i en el plazo de seis meses, contados desde la fecha de la reclamacion, una indemnizacion que se fija en la cantidad de catorce thalers, si el objeto procede de Alemania o en la de diez pesos, si es procedente de Chile. La indemnizacion mencionada se pagará por iguales partes entre la Administracion de Correos de Ale- mania i la Administracion de Cor- reos de Chile, si la pérdida ocurre en el territorio de un pais interme- diario. Toda reclamacion encaminada a solicitar indemnizacion por el estra- vio de un objeto certifcado, deberá hacerse, bajo pena de perder el de- recho, dentro del término de un ano contado desde la fecha en que se efectuo el deposito. No se garantiza el trasporte ma- ritimo Articulo 11.. El producto de los portes i de los demas derechos que se perciban, se repartirä de la manera siguiente: La Administracion de Correos de Alemania abonará a la Administra- cion de Correos de Chile sin distin- guir que el trasporte de los plie- gos se efectue por los vapores men- cionados en el articulo 1° bajo los numeros 1, 2, 3, 4. 5 i 6, o due se efectue por los mencionados en el articulo 1° bajo los numeros 7 i 8: 1. por las cartas franqueadas, pro- cedentes de Alemania con de- stino à Chile: un gros por cada porte sen- cillo;