de service pour le chemin de fer d'Ihrhove à Nieuwe Schans autant que possible d'après les mémes prin- cipes et de faire organiser l'exploita- tion autant que faire se pourra d’une manière unitorme. En égard à I’étendue peu consi- dérable du chemin sur le territoire Néerlandais le Gouvernement Royal des Pays-Bas s'engage dans l'interét de la süreté et de l’uniformite de l'exploitation d'admettre, pour autant que les lois du pays le permettront, les dispositions du règlement de po- lice pour le service des chemins de fer qui est ou qui sera en vigueur en Allemagne. Artiele VIII. Les deux hauts Gouvernements contractants coopéreront autant due possible à ce due les arrivées et les departs des convois aux stations d'Ihrhove et de Nieuwe Schans soient établis en coincidence avec les dé- parts et les arrivées les plus directs des lignes adjacentes dans les deux pays. Ils se réservent de déterminer le minimum de trains convenables pour voyageurs et sont tombés d’accord que ce minimum ne pourra en aucun cas étre de moins de trois convois par jour dans chaque direction, et que de ces trois convois deux au moins établiront une correspondance directe entre Bremen-Harlingen et entre Rheine-Harlingen. Les hautes parties contractantes auront soin de faire régler autant que possible un transport direct de voyageurs et de marchandises entre les stations des chemins de fer ad- jacents en Prusse et en Oldenbourg d’une part et les stations du réseau 107 ments für die Eisenbahn von Ihrhove nach Nieuwe Schans soweit als möglich nach übereinstimmenden Grundsätzen fest- stellen und den Betrieb so viel als thun- lich in gleichförmiger Weise einrichten zu lassen. In Antbetracht der geringen Ausdeh- nung des im niederländischen Staats- gebiete belegenen Theils der Bahn ver- pflichtet sich die niederländische Regierung im Interesse der Sicherheit und Gleich- förmigkeit des Eisenbahnbetriebes, das für die deutschen Eisenbahnen jeweilig gel- tende Bahnpolizei-Reglement auch für den im niederländischen Staatsgebiete liegenden Theil in Kraft treten zu lassen, soweit die niederländischen Gesetze solches gestatten. Artikel 8. Die beiden hohen vertragschließenden Regierungen werden gemeinsam soviel als möglich darauf hinwirken, daß An- kunft und Abgang der Züge auf den Stationen Ihrhove und Nieuwe Schans mit Abgang und Ankunft der direktesten Züge der anschließenden Eisenbahnlinien beider Länder in Zusammenhang gebracht wird. Sie behalten sich die Bestimmung der geringsten Anzahl der zur Beförderung von Personen dienenden Züge vor, und sind darüber einig, daß täglich in keinem Falle weniger als drei solcher Züge in jeder Richtung stattfinden, und daß von diesen drei Zügen mindestens zwei eine direkte Beförderung zwischen Bremen und und Harlingen und zwischen Rheine und Harlingen herstellen sollen. Die hohen vertragschließenden Theile werden es sich angelegen sein lassen, so- weit als thunlich eine direkte Personen- und Güterbeförderung zwischen den Sta- tionen der anschließenden preußischen und oldenburgischen Bahnstrecken einerseits und den Stationen des niederländischen