— pay et destinés pour d’autres stations que celles à la frontière seront admis à passer outre jusqu’au lieu de leur destination, sans étre soumis à la visite de la douane aux bureaux de la frontière, pourvu qu'au lieu de destination se trouve établi un bureau. de douane et qu’il soit satisfait aux lois et aux reglements géneraux. Artiele 11. Les entrepreneurs de l'exploitation de ce chemin de fer seront tenus relativement au service des postes entre et sur les stations frontières de satisfaire aux stipulations suivantes: 1. de transporter gratuitement, par chaque convoi pour voyageurs les voitures de la poste des deux Gouvernements avec leur matériel de service, les lettres et les employés charges du ser- vice; 2. de transporter gratuitement, tant que les deux Gouvernements ne font pas usage de la faculté réservée au précédent numéro de cet article, les malles de la poste et les courriers qui con- Voient les malles, dans un com- partiment bien fermé d’une voi- ture ordinaire du chemin de fer arrangé à cet effet d’après les ordres du Gouvernement qui requiert le transport; 3. d'accorder aux employés de l'ad- ministration postale la libre en- trée des voitures destinées au service de la poste et de leur laisser la faculté de prendre et de remettre les lettres et les paquets; 132 und Effekten, welche nach anderen Sta- tionen als nach den an der Grenze be- legenen bestimmt sind, werden, ohne einer zollamtlichen Revision auf den Grenz- ämtern unterworfen zu werden, zur Durch- führung bis nach ihren Bestimmungs- orten unter der Voraussetzung verstattet werden, daß sich an dem Bestimmungs- orte ein Zollamt befindet, und daß die Gesetze und allgemeinen Reglements be- obachtet sind. Artikel 11. Die Betriebsunternehmer dieser Eisen- bahn sollen angehalten werden, hinsichtlich des Postdienstes zwischen und auf den Grenzstationen folgende Bedingungen zu erfüllen: 1) mit jedem Zuge für Reisende die Postwagen beider Regierungen mit den dazu gehörigen Utensilien, den Briefen und den mit dem Dienste beauftragten Beamten kostenfrei zu befördern; 2) die Postfelleisen und die dieselben begleitenden Beamten in einem wohlverschlossenen und zu diesem Zwecke nach den Anweisungen der Regierung, welche die Beförde- rung verlangt, eingerichteten Coupé eines gewöhnlichen Eisenbahnwagens kostenfrei zu befördern, so lange die beiden Regierungen von der ihnen unter der vorhergehenden Nummer dieses Artikels vorbehaltenen Be- fugniß keinen Gebrauch machen; 3) den Postbeamten den freien Zutritt in die zum Postdienste bestimmten Wagen zu gestatten und denselben die Möglichkeit zu gewähren, die Briefe und Packete herauszunehmen und mitzugeben;