conque, avoir lieu en commun, l'au- torité locale aura la faculté de mettre les scellés préalablement, sans le con- cours de I’autorité consulaire, et vice versa, sauf à informer I’autorité qui ne sera pas intervenue et qui sera libre de croiser ensuite son sceau avec celui dejà apposé. Le consul général, consul ou vice- consul aura la faculté de procéder à cette opération, scoit en personne, soit par un délégué dont il aura fait cheix. Dans ce dernier cas le délégué devra étre muni d’'un document émanant de l’autorité consulaire, revétu du sceau du consulat et constatant son caractere officiel. Les scellés apposés ne pourront étre leves sans le concours de l'auto- rité locale et de I’autorité consulaire ou de son délégué. II sera procédé de la méme ma- nière à la formation de l'inventaire de tous les biens mobiliers ou immo- biliers, effets et valeurs du defunt. Toutefois, si, après un avertisse- ment adressé par l'autorité locale à l’autorité consulaire, ou vice versa par l’autorité consulaire à l'autorité locale, pour l'inviter à assister à la levée· des scellés, simples ou doubles et à la formation de l'inventaire, l'’autorité à qui l'invitation a été adressée ne s’était pas présentée dans un délai de quarante-huit heures, à compter de la reception de l'avis, l'autre autorité pourrait procéder seule aux dites opérations. Article III. Les autorités compétentes feront les publications prescrites par la lé- gislation du pays relativement à l'ou- 138 gemeinschaftlich erfolgen können, so soll die Lokalbehörde ohne Mitwirkung der Konsularbehörde, und umgekehrt (diese ohne Mitwirkung jener), befugt sein, zuerst die Siegel anzulegen, vorbehaltlich der Benachrichtigung derjenigen Behörde, welche nicht mitgewirkt hat und welcher freisteht, demnächst ihr Siegel dem be- reits angelegten Siegel hinzuzufügen. Der Generalkonsul, Konsul oder Vizekonsul soll befugt sein, hierbei in Person oder durch einen Vertreter, dessen Wahl ihm freisteht, zu verfahren. Im letzteren Falle muß der Vertreter im Be- sitze eines von der Konsularbehörde aus- gestellten, mit dem Konsulatssiegel ver- schenen Schriftstückes sein, welches den Karakter seiner Person nach- amtlichen weist. Die angelegten Siegel dürfen ohne Mitwirkung der Lokalbehörde und der Konsularbehörde, oder des Vertreters der letzteren, nicht abgenommen werden. In derselben Weise soll bei Aufstel- lung des Inventars aller beweglichen oder unbeweglichen Güter, Effekten und Werth- gegenstände des Verstorbenen verfahren werden. Sollte jedoch auf eine von der Lokal- behörde an die Konsularbehörde, oder um- gekehrt von der Konsularbehörde an die Lokalbehörde ergangene Einladung, der Abnahme der, einseitigen oder beidersei- tigen, Siegel und der Aufstellung des Inventars beizuwohnen, diejenige Be- hörde, an welche die Einladung gerichtet ist, innerhalb achtundvierzig Stunden vom Empfange der Benachrichtigung an gerechnet, sich nicht eingefunden haben, so kann die andere Behörde allein zu den gedachten Amtshandlungen schreiten. Artikel 3. Die zuständigen Behörden erlassen die durch die Landesgesetze vorgeschriebenen Bekanntmachungen bezüglich der Eröff-