verture de la succession et de la con- vocation des héritiers ou créanciers, sans préjudice des publications qui pourront également étre faites par l'autoritẽ consulaire. Article IV. Lorsque l'inventaire aura été dressé, conformément aux dispositions de l'article 2, l’autorité compétente delivrera à l'autorite consulaire, sur sa demande erite et d’apres cet in- ventaire, tous les biens meubles dont se compose la succession, les titres, valeurs, créances, papiers, ainsi que le testament s'il en existe. L'autorité consulaire pourra faire vendre aux encheres publiques tous les objets mobiliers de la succession susceptibles de se détériorer et tous ceux dont la conservation en nature entrainerait des frais onéreux pour la succession. Elle sera tenue, toutefois, de s'adresser à l’autorité locale, afin que la vente soit faite dans les formes prescrites par les lois du pays. Article V. L’autorité consulaire devra con- server, à titre de dépôt, demeurant soumis à la législation du pays, les effets et valeurs inventoriés, le mon- tant des créances que l'on réalisera et des revenus due l'on touchera, ainsi que le produit de la vente des meubles si elle a eu lieu, jusqu'a, l'expiration du terme de six mois, à compter du jour de la derniere des publications faites par l’autorité lo- cale, relativement à l'ouverture de la succession, ou du terme de huit mois, à Compter du jour du déces, s’il n’a. pas été fait de publication par l’au- torité locale. 139 nung des Nachlasses und der Berufung der Erben oder Gläubiger unbeschadet der Bekanntmachungen, welche in gleicher Weise von der Konsularbehörde erlassen werden können. Artikel 4. Sobald das Inventar nach den Be- stimmungen des Artikels 2 aufgestellt ist, soll die zuständige Behörde der Konsular- behörde auf schriftlichen Antrag derselben und nach Maßgabe dieses Inventars alles bewegliche Gut, aus welchem die Hinterlassenschaft besteht, Urkunden, Werthsachen, Forderungen, Papiere, so- wie das etwa vorhandene Testament aushändigen. Die Konsularbehörde kann alsdann alle beweglichen Nachlaßgegenstände, welche dem Verderben ausgesetzt sind, sowie diejenigen, deren Aufbewahrung in natura dem Nachlaß erhebliche Kosten verursachen würde, öffentlich versteigern lassen. Sie ist jedoch in diesem Falle verpflichtet, sich an die Lokalbehörde zu wenden, damit der Verkauf in den von den Landesgesetzen vorgeschriebenen Formen erfolge. Artikel 5. Die Konsularbehörde hat die inven- tarisirten Effekten und Werthgegenstände, den Betrag der eingezogenen Forderungen und erhaltenen Einkünfte, sowie den Erlös aus dem etwa stattgehabten Verkauf der Mobilien als ein den Landesgesetzen unterliegendes Depositum in Verwahrung zu behalten, bis zum Ablauf von sechs Monaten von dem Tage der letzten Be- kanntmachung an gerechnet, welche die Lokalbehörde hinsichtlich der Eröffnung des Nachlasses erlassen hat, oder, falls die Lokalbehörde keine Bekanntmachung erlassen hat, bis zum Ablauf von acht Monaten von dem Todestage an ge- rechnet.