363 Betrag Ausgabe. für Titel 1876. Kapitel. Mark. Uebertrag .. . . . 18.533.900 32. Zur Beschaffung von Gewehren M/71 nebst Zubehör und Munition für die Marinetheile, zweite Rate 725.500 33—37.  Zur Einrichtung der deutschen Seewarte 45.400 38.  Zur Herstellung und Erwerbung von Unterbeamten- und Arbeiterwohnungen . .. 1.000.000 39—41. Kosten der Armirung für neue Schiffe und zu Schieß- versuchen . . .. 1.240.500 42. Herstellung einer zweiten Hafeneinfahrt bei Wilhelms- haven, zweite Rate . . . . . . .. 2.000.000 43.  Bau des Ems-Jade-Kanals, und zwar Vorarbeiten und Grunderwerb, erste Rate .. .. . .. . . .. 200.000 44. Für bauliche Anlagen zur Umgestaltung der Werft zu Danzig in ein Definitivum, dritte Rate 1.000.000 45. Zur Fortsetzung der Bauten des Marine-Etablissements bei Ellerbeck (Kiel) .... .. ... .. ... ... .. . . . .. .. . . . . . .. 3.000.000 46. Zur Beschaffung von Maschinen-, Schiffbau-, Artillerie- und Seemannschafts-Modellen für die Schulschiffe 24.000 Summe Titel 1 bis 16 27.769.300 Die am Schlusse des Jahres 1875 verbleibenden Bestände an Etatsmitteln zu einmaligen Ausgaben der Marine- verwaltung sind, soweit dieselben für die Zwecke, für welche sie bewilligt sind, im Jahre 1876 entbehrlich sind, in Höhe von .. . . .. . . . . . . .. .. . .. .. . .. . . . . . . . .. 23.000.000 zur Deckung des vorbezeichneten Bedarfs der Marine für das Jahr 1876 zu verwenden. Die entsprechende Wiederergänzung der in dieser Weise angegriffenen Restenfonds erfolgt durch die Etats der nächsten Jahre. Bleibt Summe VI. (Kapitel 7) 4.769.300 VII. Rechnungshof. Zu den Ausgaben für Revision der Kriegskosten-Rech- nungen von 1870 bis 1871 . . . . . . . . . .. 40.000 Summe VII. (Kapitel 8) für sich.