6 Sachregister. Entschädigungsansprüche für Naturalleistungen an die bewaffnete Macht (G. v. 13. Febr. §§. 9—16.) 54. (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 10.) 272. Erbschaften, s. Hinterlassenschaften. Ersatzleistung für verlorene rekommandirte Briefe im Postverkehr mit Chili (Vertr. v. 22. März 74. Art. 10.) 95. — desgl. mit Peru (Vertr. v. 11. Juni 74. Art. 10.) 168. — desgl. im Postvereinsverkehr (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 5.)  226. — desgl. für Werthpostsendungen im Ver- kehr mit Belgien (Vertr. v. 22. Nopbr. 74. Art. 3.) 15. Ersatzleistung für beschädigte Banknoten (G. v. 14. März §. 4.) 178. — für Entwurzelung von mit der Reblaus behafteten Rebstöcken (G. v. 6. März §. 3.) 175. Etat, s. Reichshaushalt. F. Fabrikzeichen, Schutz deutscher Fabrikzeichen in Groß- britannien (Deklar. v. 14. April) 199. — desgl. in Ita- lien (Bek. v. 20. April) 200. — in Oesterreich- Ungarn (Bek. v. 20. Aug.) 259.— in Belgien (Bek. v. 13. Septbr.) 301. Familienhaupt, Anzeigepflicht desselben bei Sterbefällen (G. v. 6. Febr. §§. 57. 68.) 34. Faßeichungsämter in Elsaß-Lothringen (G. v. 19. Dezbr. 74. §§ 1. 8.) 1. Faustpfand wegen Darlehne aus der Reichsbank (G. v. 14. März §§. 13. 20) 180. Fehlergrenze, zulässige, bei Eichung von Hohlmaaßen (Bek. v. 25. Juli) 257. Festungen in Elsaß Lothringen, Ausgaben für dieselben (G. v. 9. Febr. §§. 1. 2.) 59. (G. v. 14. Febr. §. 1.) 62. (G. v. 25. Dezbr. §. 7 zu 1.) 326. Firmen, Schutz deutscher Firmen als Waarenbezeichnungen in Großbritannien (Deklar. v. 14. April) 199. — desgl. in Italien (Bek. v. 20. April) 200. — in Oesterreich- Ungarn (Bek. v. 20. Aug.) 259. — in Belgien (Bek. v. 13. Septbr.) 301. Flurschäden durch Truppenübungen (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 8.) 270. Fouragelieferung für die bewaffnete Macht (G. v. 13. Febr. §§. 2. 5. 6. 9. 16.) 52. — Befreiungen davon (das. §. 5.) 53. — Fouragerationen und Vergütung da- für (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 3. 6. 10.) 266. Frachtvergütung an Eisenbahnen für Beförderung von Postsendungen (G. v. 20. Dezbr. Art. 2. 5.) 318. — für unbeladene Postwagen (das. Art. 6.) 320. 1875. Frankenwährung, Außerkurssetzung der Silber- und Bronzemünzen der Frankenwährung (Bek. v. 21. Septbr.) 307. Frankfurt a. M., Geschäftsbefugniß der Frankfurter Bank und Einlösung der Noten mehrerer Privat-Noten- banken durch Bankhäuser in Frankfurt a. M. (Bek. v. 29. Dezbr.) 390. Frankirung der Postsendungen im Postvereinsverkehr (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 6.) 226. — im Verkehr zwischen Deutschland und Chili (Vertr. v. 22. März 74. Art. 8.) 94. — desgl. Peru (Vertr. v. 11. Juni 74. Art. 8.) 167. Frankreich, Theilnahme an dem allgemeinen Postverein vom 1. Januar 1876 ab (Vertr. v. 9. Oktbr. 74. Art. 1.) 223. (Schlußprotokoll dazu v. 9. Oktbr. 74.) 236. (Rati- fikations.Protokoll vom 3. Mai) 238. Frauen, Wiederverheirathung verwittweter Frauen (G. v. 6. Febr. §. 35.) 30. Freiwillige zum Landsturm (G. v. 12. Febr. S. 3. 4.) 63. Fuhrkosten der Reichsbeamten (V. v. 21. Juni) 249.— insbes. der Beamten der Reichs-Eisenbahn- und der Post- verwaltung (V. v. 5. Juli) 253. Fuhrwerke, Gestellung von Fuhrwerken für die bewaff- nete Macht im Frieden und Vergütung dafür (Instr. v. 2. Septbr. Nr. 1. 6. 10.) 262. Fünfzehnkreuzerstücke deutschen Gepräges, Außerkurs- setzung derselben (Bek. v. 7. Juni) 247. G. Gebühren für die Eichung von Gewichten etc. in Elsaß- Lothringen (G. v. 19. Dezbr. 74. §§. 2. 6. 8.) 1. — für Einsichtnahme in die Standesregister etc. (G. v. 6. Febr. §§. 16. 70.) 26. Gebührentarif, Seite 40. — für Ver- merken der Uebertragung oder Verpfändung von Reichs- bank. Antheilsscheinen (Stat. v. 21. Mai §. 7.) 204. Geburten, Beurkundung derselben (G. v. 6. Febr. §§. 1. 17—27. 61. 63. 73—75. 81. 85.) 23. Geburtsregister, Führung derselben (G. v. 6. Febr. §§· 12. 22—27. 64. 65.) 25. Geburtsurkunden, Erforderniß zur Eheschließung (G. v. 6. Febr. §. 45.) 31. Geistliche dürfen nicht Standesbeamte sein (G. v. 6. Febr. §. 3.) 24. — Bestrafung derselben wegen gesetzwidriger Trauungen (das. §. 67.) 36. Befreiung der Geistlichen von der Vorspannleistung für die bewaffnete Macht (G. v. 13. Febr. §§. 3. 5.) 52.