Sachregister. Legitimationspaplere, Anfertigung und Gebrauch falscher Legitimationspapiere (Str. G. B. §. 363.) 113. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 363.) 34. Lehmgraben von fremden Grundstücken (Str. G. B. §. 370. Nr. 2.) 118. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 370. Nr. 2.) 35. Lehrer, Unzucht mit ihren Schülern (Str. G. B. §. 174. Nr. 1.) 74.— Bestrafung derselben wegen Kuppelei (das. §. 181. Nr. 2.) 75. — s. auch Erzieher. Lehrlinge, Diebstahl und Unterschlagung derselben (Str. G. B. §. 247.) 86. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 247.) 32. Leibesfrucht, Abtreibung und Tödtung derselben (Str. G. B. §. 218—220.) 80. Leiche (Leichnam), Beerdigung oder Wegschaffung eines Leichnams ohne Vorwissen der Behörde (Str. G. B. §. 367. Nr. 1.) 114. — Vorzeitige Beerdigung einer Leiche (das. §. 367. Nr. 2.) 115. Leichendiebstahl, Bestrafung desselben (Str. G. B. §. 168.) 72. — Unbefugte Wegnahme von Theilen einer Leiche (das. §. 367. Nr. 1.) 114. Leipzig, Geschäftsbefugniß des Leipziger Kassenvereins und Einlösung der Noten desselben (Bek. v. 7. Janr.) 2. Das Handelsgericht daselbst hat das Musterregister hinsichtlich der Muster und Modelle von ausländischen Urhebern zu führen (G. v. 11. Janr. §. 9.) 12. Geldmittel zum Neubau einer Kaserne in Leipzig (G. v. 18. Febr. §. 3.) 22. Licht, urvorsichtiges Umgehen mit Feuer und Licht (Str. G. B. §. 368. Nr. 5.) 116. Lieferungsverbände in den Bundesstaaten zur Aus- führung der Kriegsleistungen (V. v. 1I. April II. Nr. 10. III. b. 2.) 143. (Beil. B. hierzu) 154. Lieferungsverträge, Nichterfüllung derselben im Fall eines Krleges oder Nothstandes (Str. G. B. §. 329.) 104.— Liquidationen über Vergütungen für Kriegsleistungen (B. v. 1. April III. a. zu 3. und 4. b. 2. IV. 12. I. 4. zu 3.) 144. — Einreichung an die Zentralbehörden (das. III. a. 8. b. 2.) 145. — Formular zu den Liqui- dationen (Beil. D. hierzu) 159. · Lootsenflagge (Noth- und Lootsen- Signalordnung v. 14. Aug. §. 4 a. 1.) 188 Lootsensignale für Schiffe auf See (Noth- und Lootsen- Signal-Ordn. v. 14. Aug. §§. 4. 5.) 188. — Uebertre. tung der Verordnungen darüber (Str. G. B. §. 145.) 68. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 145.) 29. Lotterie, unbefugte Veranstaltung öffentlicher Lotterien (Str. G. B. §. 286.) 95. Reichs-Gesetzbl. 1876. 1876. 17 Luxemburg, Uebereinkunft mit dem Deutschen Reiche wegen gegenseitigen Markenschutzes (Bek. v. 14. Juli) 169. — wegen Herstellung einer Eisenbahn von Esch a. b. Al- zette nach Rüssingen und Audun le Tiche, und von Rüs- singen nach Redingen (v. 11. Okt.) 234. Auslieferungsvertrag mit dem Deutschen Reiche (v. 9. März) 223. — Aufhebung der Auslieferungs. verträge zwischen Elsaß. Lothringen und Luxemburg vom 3. Juli 1872 und zwischen Preußen und Luxemburg vom 11. März 1844 (das. Art. 17.) 230. M. Maaß, s. Maß. Mädchen, Verführung eines unbescholtenen Mädchens unter 16 Jahren (Str. G. B. §. 182.) 75. Magazin, Bestrafung desjenigen, welcher im Kriege Magazine zerstört oder in feindliche Gewalt bringt (Str. G. B. §. 90. Nr. 2.) 57. — Anzündung eines Magazins (das. §§. 308—310. 325.) 100. Magdeburger Privatbank, Geschäftsbefugniß und Einlösung der Noten derselben (Bek. v. 7. Janr.) 2. Majestätsbeleidigung, Bestrafung (Str. G. B. §§. 94. c5. 4. Nr. 2.) 58. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 4. Nr. 2. §. 55) 25. Mäkler, Bestrafung wegen Untreue (Str. G. B. §. 266. Nr. 3.) 90. Malerei, s. bildende Künste. Malzschrot, Besteuerung desselben in Sachsen-Meiningen, Sachsen Koburg- Gotha und Reuß älterer Linie (G. v. 23. Dez. §. 1.) 237. Manifestationseid, s. Offen barungseid. Marienburg, Herstellung einer Eisenbahn zwlschen Marienburg und Mlawka (Uebereink. mit Rußland v. 22 (10. April Art. 1.) 172. Marine, Befugnisse derselben auf Grund der Bestim- mungen des Kriegsleistungsgesetzes (V. v. 1. April VI. Nr. 17.) 148. Marinebeamte, Kautionen derselben (V. v. 16. Aug.) 179. — Aufhebung der Verordnungen über die Kautionen derselben vom 5. Juli 1871 und vom 14. Dez. 1872 (das. §. 9.) 186. Marinejustizsachen, Befugnisse des Generalauditoriats der Kaiserlichen Marine in Betreff derselben (A. E. v. 23. Mai) 165. Markenschutz, gegenseitiger, zwischen Deutschland und Lupxemburg (Bek. v. 14. Juli) 169. Marschquartiere, Ausstattung derselben (V. v. 1. April I. Nr. 2.) 139.