Sachregister. Mlawka, Herstellung einer Eisenbahn zwischen Mlawka und Marienburg (Uebereink. mit Rußland v. 22./10. April Art. 1.) 172. Mobilmachungspferde, Beschaffung derselben (V. v. 1. April V.) 146. Modelle, Urheberrecht an solchen (G. v. 11. Janr.) 11. (G. v. 9. Janr. §. 14.) 6. Monat, Berechnung desselben bei Freiheitsstrafen (Str. G. B. §. 19.) 36. Montirungsstücke, unbefugter Erwerb derselben (Str. G. B. §. 370. Nr. 3.) 118. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 370. Nr. 3.) 36. Mord, Begriff und Strafe (Str. G. B. §. 211.) 80. — Mord oder Versuch des Mordes an dem Kaiser oder an dem Landesherrn (das. §. 80.) 54. — Bedrohung mit Mord (das. §. 254.) 88. — Brandstiftung zum Zwecke der Begehung elnes Mordes (das. §. 307. Nr. 2.) 99. — Anzeigepflicht von dem Vorhaben eines Mordes (das. §. 139.) 67. Munition, widerrechtliche Zueignung derselben (Str. G. B. §. 291.) 96. — s. auch Kriegsbedürfnisse. Münzen, Außerkurssetzung von Scheidemünzen (Bek. v. 12. April) 162. — desgl. der deutschen Zweithaler- und Eindrittelthalerstücke (Bek. v. 2. Nov.) 221. Münzgesetz, Abänderung des Artikels 15 desselben (G. v. 6. Janr.) 3 Münzverbrechen (Münzvergehen), Begriff und Strafe (Str. G. B. §§. 146—152.) 68. — Begehung derselben im Auslande (das. §. 4. Nr. 1.) 40. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 4. Nr. 1.) 25. — Anzeigepflicht bei Münzver- brechen (Str. G. B. §. 139.) 67. — Herstellung von Stempeln etc. zur Anfertigung von falschem Gelde (Str. G. B. §. 360. Nr. 4—6.) 110. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 360. Nr. 4.) 33. Muster, Urheberrecht an solchen (G. v. 11. Janr.) 11. (G. v. 9. Janr. F. 14.) 6 Musterregister zur Eintragung von Mustern und Mo- dellen, Führung desselben (G. v. 11. Janr. §§. 7—13.) 12. — Auszüge aus den Musterregistern und Einsicht- nahme von denselben (das. §. 11.) 13. Mäßiggang, strafbarer (Str. G. B. §. 361. Nr. 6. §. 362.) 112. Mutter, Bestrafung derselben wegen Kindesmordes (Str. G. B. §. 217.) 80. — desgl. wegen Abtrelbung der Leibesfrucht (das. §. 218.) 80. — desgl. wegen Aus- setzung ihres Kindes (das. §. 221.) 81. — s. auch Eltern. 1876. 19 N. Nachbildung (verbotene) von Werken der bildenden Künste (G. v. 9. Janr. §§. 5. 6. 8. 18.) 4. — von Photo- hraphieen (G. v. 10. Jan. §§. 3. 10.) 9. — von Mustern und Modellen (G. v. 11. Janr. §§. 5. 8. 14 — 17.) 11. — Nicht verbotene Nachbildungen von Kunstwerken (G. v. 9. Janr. §§. 4. 6. 7. 18.) 4. — von Photographieen (G. v. 10. Janr. §§. 2. 4. 5.) 8. — von Mustern und Modellen (G. v. 11. Janr. §§. 4. 6.) 11 Nachbildungsrecht des Bestellers von Portraits und Portraitbüsten (G. v. 9. Janr. §. 8.) 5. — desgl. von photographischen Bildnissen, (G. v. 10. Janr. §. 7.) 9. — Nachbildung photographischer Aufnahmen durch ein Werk der malenden, zeichnenden oder plastischen Kunst (das. §. 8.) 10. s. auch Abbildungen. Nachdruck von Photographleen (G. v. 10. Janr. §. 1.) 9. Nachlaß, Vollstreckung einer Strafe in denselben (Str. G. B. §. 30.)  45. Nachschlüssel, unerlaubte Verabfolgung von Nachschlüsseln (Str. G. B. §. 369. Nr. 1.) 117. (G. v. 26. Febr. Art. J. §. 369. Nr. 1.) 35. Nachtzeit, Begehung strafbarer Handlungen zur Nachtzeit (Str. G. B. §. 243. Nr. 7. §. 250. Nr. 4. §§. 293. 296. 322. 325. 326.) 85. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 296.) 32. Nahrungsmittel, Entwendung derselben (Str. G. B. §. 370. Nr. 5.) 118. (G. v. 26. Febr. Art. I. §. 370. Nr. 5.) 36. Name, Führung eines falschen Namens (Str. G. B. §. 360. Nr. 8.) 111. Nationalkokarde, s. Landeskokarde. Naturalverpflegung für mobile Truppen, Vergütung. dafür (V. v. 1. April I. 3. Nr. 2.) 140. Norddentscher Bund, Ausgaben für militärische Zwecke aus dem Antheile desselben an der Kriegskosten- Entschädigung (G. v. 16. Febr. §§. 1. 2.) 20. (G. v. 17. Febr. §. 2.) 21. (G. v. 18. Febr. §§. 2. 3.) 22. (G. v. 23. Dez. §. 4.) 240. Norwegen, Theilnahme an der internationalen Meter- konvention zu Paris (v. 20. Mai 75.) 191. Notare, Bestrafung derselben wegen Offenbarung von Privatgeheimnissen (Str. G. B. §. 300.) 97. — Dieselben sind als Beamte anzusehen (das. §. 359.) 110. — Notariat gilt im Sinne des Strafgesetzes als öffentliches Amt (das. §. 31.) 45. Notenumlauf, s. Banknoten. Noth, Hülfsverweigerung bel Noth (Str. G. B. §. 360. Nr. 10.) 111.