au droit de surveillance superieure cxercé par le Gouvernement du pays ou elles sont domiciliées. Article 10. Les Hautes Parties contractantes auront soin qu’aux stations frontières les arrangements nécessaires scoient faits pour pouvoir effectuer avec la moindre perte de temps et aux moin- dres frais possibles les dechargements et rechargements des waggons à mar- chandises néecessités par la différence de la largeur de la voie. Article 11. Un reglement uniforme pour les signaux et tous les détails du service sera concerté pour les stations fron- tièöres entre les administrations des deux chemins de fer, sauf Tappro- bation des autcrités territoriales re- spectives. Article 12. Les deux Gouvernements aviseront aux moyens de régler le service des convois de la manieère la plus con- venable et II8 exerceront Tinfluence nécessaire pour deéterminer dans ce but ou changer le service des convois. Article 13. Les Hauts Gouvernements con- tractants auront soin qdue sur les par- ties de ce chemin de fer situces sur le territoire de Tun et de Lautre, le tarif des prix pour le transport des nnes et des marchandises, sauf es différences due la diversité de Texploitation et du commerce y ap- Portent, soit aussi uniforme que pos- Sible. Article 14. La disposition de la marche et de Ia coincidence des trains ainsi que le tarif des prix pour le transport des 175 derjenigen Regierung, in deren Gebiete dieselben ihren Sitz haben. Artikel 10. Die Hohen kontrahirenden Theile werden dafür sorgen, daß in den End- bahnhöfen die erforderlichen Einrichtun- gen getroffen werden, um mit dem mög- lichst geringen Zeit- und Kostenaufwande die durch den Unterschied der Spurweite bedingten Umladungen der Güterwagen bewirken zu können. Artikel 11. Für die Endbahnhöfe an der Landes- grenze soll zwischen den Verwaltungen der beiden Eisenbahnen unter Genehmi- gung der betreffenden Landesbehörden ein übereinstimmendes Reglement für die Signale und alle Einzelheiten des Betriebes vereinbart werden. Artikel 12. Beide Regierungen werden dafür Sorge tragen, daß die Regelung der Fahrten auf eine möglichst zweckmäßige Weise geschehe, und wollen auf ent- sprechende Anordnung beziehungsweise Aenderung des Fahrplans hinwirken. Artikel 13. Die Hohen kontrahirenden Regierun- en wollen darauf bedacht sein, daß die Fahr- und Frachttarifsätze auf den in den beiderseitigen Gebieten belegenen Bahn- strecken thunlichst in Uebereinstimmung gebracht werden, soweit nicht durch die Verschiedenheit der Betriebs- und Ver- kehrsverhältnisse ein Anderes bedingt wird. Artikel 14. Der Fahrplan, sowie der Fahr- und Frachttark werden von jeder der beiden Eisenbahnverwaltungen für ihr Gebiet