— 177 lieu Touverture de la voie qui fs#it Tobjet de la presente convention, sont réservées à chacun des deux Gouver- neinents et seront, autant due pos- bible, concertées préalablement. Pour ce qui est des formalités de Visite et d’expédition en douanc des es et des marchandises im- Portées ou exportées et de la verifi cation des passeports, les deux Gou- vernements sengagent mutuellement k ne pas traiter moins favorablement le chemin de fer reliant Marienbourg et Varsovie due tout autre chemin de fer traversant la frontieère et à accorder dans Tintérét ct en faveur du commerce au dit chemin de fer toute facilité et simplification de ser- vice Compatibles avec les lois des deux Pays. Article 18. Le chemin de fer reliant Marien- bourg et Varsovie servira aussi aux kransports des postes, tant des lettres ge es bauens et à I’établissement ee gnes télégraphiques. Les Hauts Gouvernements auront soin Timposer aux entrepreneurs du chemin de fer les obligations Ju’ls jugeraient utiles pour assurer les in- téréts de I’administration des postes et des télégraphes. Les administrations des postes et des telegraphes des deux Partics con- tractantes arréteront d'un commun accord les modalités du service postal et telégraphique à organiser sur le dit chemin de fer. Article 19. Dans tous les cas, ou les admini- strations du chemin de fer de l’'un ou de Tautre Etat ne pourraient pas sentendre sur les dillerer points. Prévus dans la présente Convention eröffnung der den Gegenstand der gegen, wärtigen Uebereinkunft bildenden Eisen- bahn Veranlassung geben sollte, bleiben einer jeden der beiden Regierungen vor- behalten und sollen, soweit als thunlich, vorgängig vereinbart werden. In Betreff der Förmlichkeiten der zollamtlichen Revision und Abfertigung es Passagiergepäcks und der ein- oder ausgehenden Güter, sowie der Paßrevi- sion ertheilen beide Regierungen sich die Zusicherung, daß die Eisenbahnverbindung zwischen Warschau und Marienburg nicht minder günstig als eine andere in das Ausland übergehende Eisenbahn behan- delt werden und daß im Interesse der Förderung des Verkehrs dabei jede nach den in beiden Ländern bestehenden Ge- setzen zulässige Erleichterung und Verein- fachung stattfinden soll. Artikel 18. Die Eisenbahn zwischen Warschau und Marienburg soll auch zur Vermitte- lung des Brief- und Fahrpostverkehrs sowie zur Anlegung von Telegraphen- linien benutzt werden. Die Hohen Re- gierungen wollen darauf Bedacht nehmen, daß den Unternehmern der Eisenbahn diejenigen Verpflichtungen auferlegt wer- den, welche für geeignet erachtet werden, die Zwecke der Post- und Telegraphen- verwaltungen zu sichern. Die nähere Verständigung über die Art und Weise des auf dieser Bahn einzurichtenden Post- und Telegraphendienstes soll den beider- seitigen Post- und Telegraphenverwal- tungen vorbehalten bleiben. Artikel 19. In allen Fällen, wo die Eisenbahn- verwaltungen des einen oder des anderen Staates über die verschiedenen in der gegenwärtigen Uebereinkunft vorgesehenen Punkte und überhaupt über die den Zu-