Annexe Xo. 2. Dispositions transitoires. Article 1 Tous les Etats qui étaient repré- sentés à la Commission internationale du metre réunie à Paris en 1872, du’ils soient ou non parties contrac- tantes à la présente Convention, re- cevront les prototypes qdu’ils auront commandés, et qui leur seront livrés dans toutes les conditions de garan- tie déterminées par ladite Commission internationale. Article 2. La premieère réunion de la Con- ference genérale des poids et mesures mentionnée à Tarticle 3 de la Con- vention aura notamment, pour ob- jet de sanctionner ces nouveaux pro- totypes et de les répartir entre les Etats dui en auront fait la demande. En conséquence les Delegués de tous les Gouvernements qui éCtaient représentés à la Commission interna- tionale de 1872, ainsi que les Mem- bres de la section française feront de droit partie de cette premieère réunion Pour concourir à la sanction des pro- totypes. 210 Aulage 2. Uebergangsbestimmungen. — Artikel 1. Alle Staaten, welche in der 1872 in Paris versammelt gewesenen internatio- nalen Meterkommission vertreten waren, gleichviel ob dieselben bei dem gegen- wärtigen Vertrage betheiligt sind oder nicht, werden die von ihnen bestellten Prototype erhalten, und zwar unter allen Garantiebedingungen, welche von jener internationalen Kommission festgesetzt worden sind. Artikel 2. Die erste Sitzung der im Artikel 3 des Vertrages erwähnten Generalkonferenz für Maaß und Gewicht hat hauptsächlich zum Zwecke, jene neuen Prototype zu sanktioniren und dieselben unter die Staaten, welche solche bestellt haben, zu vertheilen. Demnach haben die Delegirten aller Regierungen, welche in der internatio- nalen Kommission vom Jahre 1872 ver- treten gewesen sind, sowie die Mitglieder der französischen Sektion das Recht, an dieser ersten Versammlung Theil zu nehmen, um bei der Sanktion der Pro- totype mitzuwirken.