29. wegen Unterschlagung und Erpressung seitens öffentlicher Beamten; — 225 — 22. wegen Verleitung eines Zeugen, Sachverständigen oder Dolmetschers zum Meineide; 23. wegen Fälschung von Urkunden oder telegraphischen Depeschen in wegen wissentlichen Gebrauchs falscher oder gefälschter Urkunden und telegraphischer Depeschen in betrügerischer Absicht oder in der Absicht, jemandem zu schaden; betrügerischer Absicht oder in der Absicht, jemandem zu schaden, sowie 24. wegen vorsätzlicher und rechtswidriger Vernichtung, Beschädigung oder Unterdrückung einer öffentlichen oder Privaturkunde, begangen in der Absicht, einem Anderen zu schaden; 25. wegen Fälschung oder Verfälschung von Stempeln, Stempelzeichen, Siegeln oder Marken, in der Absicht, sie als echte zu verwenden, und wegen wissentlichen Gebrauchs falscher oder gefälschter Stempel, Stempelzeichen, Siegel oder Marken; 26. wegen Falschmünzerei, nämlich wegen Nachmachens und Veränderns von Metall- und Papiergeld, sowie wegen wissentlichen Ausgebens und Inumlaufsetzens von nachgemachtem oder verfälschtem Metall- oder Papiergeld; 27. wegen Nachmachens und Verfälschens von Bankbillets und anderen vom Staate, oder unter Autorität des Staates von Korporationen, Gesellschaften oder Privatpersonen ausgegebenen Schuldverschreibungen und sonstigen Werthpapieren, sowie wegen wissentlichen Ausgebens und Inumlaufsetzens solcher nachgemachten oder gefälschten Bankbillets, Schuldverschreibungen und anderer Werthpapiere; 28. wegen vorsätzlicher Brandstiftung; 30. wegen Bestechung öffentlicher Beamten zum Zweck einer Verletzung ihrer Amtspflicht; 13. wegen folgender strafbarer Handlungen der Schiffsführer und Schiffs- mannschaften auf Seeschiffen: vorsätzliche und rechtswidrige Zerstörung eines Schiffes; vorsätzlich bewirkte Strandung eines Schiffes; Widerstand mit Thätlichkeiten gegen den Schiffsführer, wenn dieser Widerstand von mehr denn einem Drittheile der Schiffs- mannschaft verübt ist; 32. wegen vorsätzlicher und rechtswidriger gänzlicher oder theilweiser Zer- störung von Eisenbahnen, Dampfmaschinen oder Telegraphenanstalten; wegen vorsätzlicher Störung eines Eisenbahnzuges auf der Fahr- bahn durch Aufstellen, Hinlegen oder Hinwerfen von Gegenständen, durch Verrückung von Schienen oder ihrer Unterlagen, durch Weg- nahme von Weichen oder Bolzen, oder durch Bereitung von Hinder- nissen anderer Art, welche dazu geeignet sind, den Zug aufzuhalten oder aus den Schienen zu bringen; 43•