269 Betrag gür ss Darunter — kertellahr 7 « —„ Einnahme bezw. Ausgabe. vom 1. Jummo künftig 3 z bis 31. März wegfallend. 1877. Mark. ———— 3. II. Post- und Telegraphenverwaltung. a. Einnahme. 1. Porto ............................................. 23.000.000 —- 2. ebühren für Beförderung telegraphischer Depeschen. . 2.875. 000 — 3. Hersoneng geell. 1.775.000 — 4. ebühren für Bestellung von Postsendungen am Orte der Postanstalen . . .. 865.000 — 5. JGebühren für Bestellung von Postsendungen im Um- kreise der Postanstaltonnn ... 340.000 — 6. onstige Postgebüürten. 22.500 — 7. Erlös * verkaufte Grundstücke, Materialien, Utensilien . odersoneGegenstande....»................... 65.750 — 8. Vermischte Einnahhen 161.500 — 9. Zuschuß aus der Vechselstempellsteerderwaltung für den Vertrieb der Stempelmarken durch die Post. 40.950 — 10.] Von den Dostdanpfschiffs-Verbindungen zwischen Deutschland und Dänemark . . .... 47.500 — 11.Von dem Absatz der Zeitungen, des Reichs-Gesetzblatts und des Amtsblatts der Reichs-Post= und Telegraphen-- verwalting . . . . . 800.000 — Summe der Einnahme 29.993.200 — b. Fortdauernde Ausgabe. 2 Besoldunnen . . . . 11.564. 011] 166.843 Wohnungsgeldzuschüse 1.782. 138 — 145 Andere per nlsce uugoben ....................... 3.406.331 468 31/39.Sä che etriebskosen 6.587.350 — 40/44. s Sächliche und vermischte Ausgaben. ....... ...... . . .. 2.825.403 — 45/46. Baufndss ..... ......... ... . . . .. 546.550 — 47/50.] Sonstige Ausgaeeern 634.650 — Summe der Ausgabe 27.346.4337.311 Die Einnahme beträgt.. 29.993.200 — Mithin ist Ueberschuß .. . .. 2. 646. 767 — Summe III (Kapitel 3) für sich.