Betrag gi Darunter Z Einnahme bezw. Ausgabe. *sie Immar künftig E. . biegt.Mürzwegfallend. e 1877. Mark. Mark. 4. IV. Eisenbahnverwaltung. a. Einnahme. 1.L Personenverkben . .. 1.861.000 — 2. Güterverkbennn .... . .. ... 6.156.825 — 3. Aus der Veräußerung von Grundstücken, Materialien, Utensilien oder sonsgen Gegenständen 131.925 — 4.VerschiedeneEinnahmen............................ 520.475 — SummederEinnahme..... 8.670·225 — b. Fortdauernde Ausgabe. 1/4. Besoldungen ... 1.699.174 6.750 5. Andere persönliche Ausgaben ....................... 760.475 — 6. JSäãchliche Verwaltungskosten . .. 459. 850 — 7. Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung der Bahn- anlagagagen .. .. ... ... .. . 731.040 — 8. JKosten des Bahntransports ...................... ... 1.413.758 — 9.Sonstige Ausgageen . .. 545.609 10.Pachtzahlungen für die dem Reiche nicht gehörigen .Bahnstrecken, sowie Verzinsung des Anlagekapitals für die Bahnstrecke Colnhr Pünster . ... 692.070 — SummederAuögabe»-» 6.301.976 6.750 Die Einnahme beträgt.. 8.670.225 — Mithin ist Ueberschuß .. . . . 2.368.249 — Summe IV (Kapitel 4) fuͤr sich. 5. V. Lankwesen. — — VI. Terschiedene Verwaltungs-Einnahmen. 6.4BReichskanzler--ant 308 — 7. Reichetaaaaa 116 — 8. 1/5. Auswärtiges Amt ... .... ..... . ............ ...... ... 77.859 — 9.1J4.VerwaltungchReichshecrrs: Preufen . .. . .. 76.837 — achsen .. 4.598 — Württemberg 2.318 — Seite ..... 162.036 —