6 Einlösung (Forts.) der Darlehnskassenscheine des vormaligen Norddeutschen Bundes (G. v. 6. März) 5. — bezgl. der Einhundert- marknoten der Preußischen Bank (Bek. v. 15. März) 6. (Bek. v. 10. April) 12. — der Rostocker Bank (Bek. v. 9. April) 11. (Bek. v. 19. Okt.) 350. Einlösung ausgegebener Schatzanweisungen (G. v. 29. April §. 5) 18. — desgl. der Schuldverschreibungen über Reichsanleihen (A. E. v. 14. Juni Abs. 3) 125. Eingquartierung, s. Ouartierleistung. Einrückungsgebühren als Auslagen der Gerichte (G. K. G. §. 79 Nr. 3) 159. — desgl. der Gerichtsvoll- zieher (G. v. 24. Juni §. 13 Nr. 3) 169. Einziehung der Darlchnskassenscheine des vormaligen Norddeutschen Bundes (G. v. 6. März) 5. — desgl. der Einhundertmarknoten der Preußischen Bank (Bek. v. 15. März) 6. (Bek. v. 10. April) 12. — degl. der Rostecker Bank (Bek. v. 9. April) 11. (Bek. v. 19. Okt.) 350. Einziehung nicht abgestempelter Spielkarten (G. v. 3. Juli §§. 10 bis 14, 19, 24, 25) 135. — desgl. der Geräthschaften zur Spielkartenfabrikation (das. §§. 13, 19) 136. s. auch Außerkurssetzung, Beschlagnahme. Eisenbahnen, Bestimmungen über den Eisenbahnverkehr mit Oesterreich-Ungarn (Vertr. v. 16. Dez. Art. 15 bis 18) 369. (Schlußprotokoll zu Art. 10 Nr. 7 u. 8, Art. 16, 18) 388. (Zollkartell §. 11) 376. s. auch Reichseisenbahnen Eisernes Kreuz von 1870/71, Ehrenzulage an die In- haber desselben (G. v. 2. Juni) 99. (A. E. v. 19. Nov.) 361. Elsaß-Lothringen, Kontrole des Landeshaushalts für 1877 durch den Rechnungshof (G. v. 1. Juni) 97. Anleihe zum Bau von Eisenbahnen in Lothringen (G. v. 8. Mai §. 2) 93. (A. E. v. 14. Juni) 125. — desgl. zu Garnisoneinrichtungen in Elsaß-Lothringen (G. v. 12. Juni §§. 1, 2) 105. (A. E. v. 14. Juni) 125. Servisklassen.Eintheilung der Orte in Elsaß-Lothringen (G. v. 3. Aug. §. 2) 243. Entlassung aus dem Arbeitsverhältuiß (G. v. 17. Juli Art. 1 §. 123) 203. — desgl. aus dem Lehrverhältniß (das. §. 128) 205. Entmündigungssachen, Gebühren der Gerichte (G. K. G. §§. 20, 34 zu Nr. 2) 145. Entschädigung bei Auflösung etc. des Arbeitsverhält- nisses (G. v. 17. Juli Art. 1 §§. 123, 125) — desgl. des Lehrverhältnisses (das. §§. 132, 133) 206. — Ent- Sachregister. 1878. Entschädigung (Forts.) schädigungspflicht der Arbeitgeber wegen gesetzwidriger Behandlung der Arbeitsbücher (das. §. 112) 201. Entschädigung für Flurschäden durch Truppenübungen (Erl. v. 11. Juli, Anl. unter Nr. 6) 236. Entscheidungsgebühr Berechnung derselben (G. K. G. §§. 18, 23 bis 29, 32, 46, 100) 144. Erfindungspatente, Schutz derselben in Deutschland und Oesterreich- Ungarn (Vertr. v. 16. Dez. Art. 20) 372. (Schlußprotokoll dazu) 392. Erinnerungen gegen den Ansatz von Gerichtskosten (G. K. G. §. 4) 141. — desgl. von Gebühren der Gerichts- vollzieher (G. v. 24. Juni §. 22) 171. — von Ge- bühren für Zeugen und Sachverständige (G. v. 30. Juni §. 17 Abs. 3) 176. Etat, s. Reichs- und Landeshaushalt. F. Fabrikarbeiter, gewerbliche Verhältnisse (G. v. 17. Juli Art. 1 §§. 105 bis 120 a, 134 bis 139 b) 199. Fabrik-Aufsichtsbeamte, Anstellung und Befugnisse (G. v. 17. Juli Art. 1 §. 139 b) 209. Fabriken, Beschäftigung von Kindern und jugendlichen Arbeitern in deuselben (G. v. 17. Juli Art. 1 §§. 136 bis 139 a) 207. — Revision der Fabrikräume durch Aufsichtsbeamte (das. §. 139 b) 209. Fabrikherren, s. Gewerbetreibende. Fabrikinspebtoren, s. Fabrik. Aufsichtsbeamte. Fabrikzeichen, Schutz derselben in Deutschland und Oesterreich- Ungarn (Vertr. v. 16. Dez. Art. 20) 372. (Schutprotokoll dazu) 392. Fahrlässigkeit bei Zuwiderhandlungen gegen die Vieh- Einfuhrverbote (G. v. 21. Mai §§. 3, 4) 95. Fälschung, Verwendung von Spielkarten mit gefälschtem Stempel (G. v. 3. Juli §. 12) 136. Festlichkeiten, öffentliche, zu sozialdemokratischen Zwecken (G. v. 21. Okt. §. 9) 353. Festtage, Beschäftigung der Arbeiter in Fabriken etc. an Festtagen (G. v. 17. Juli Art. 1 §§. 105, 136, 139, 139 a, Art. 2 §. 146) 199. — desgl. der Lehrlinge (das. §. 126) 205. Fleischer, Zuwiderhandlungen gegen die Vieh.Einfuhr- verbote (G. v. 21. Mai §. 3) 95. Flurschäden durch Truppenübungen (Erl. v. 11. Juli, Anl. unter Nr. 6) 236.