12 N. Nachforderung von Gerichtskosten (G. K. G. §. 5) 142. Nachtarbeit der Arbeiterinnen in Fabriken (G. v. 17. Juli Art. 1 §§. 139 a, 139 b, Art. 2 §. 146 Nr. 2) 209. Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden, Abänderung der Instruktion darüber vom 2. Sept. 1875 (Erl. v. 11. Juli) 229. Nebenforderungen in Prozessen, Gebährenberechnung (G. K. G. §. 13) 143. Nebenkläger, Tragung der Gerichtskosten (G. K. G. §§. 74, 83, 84) 158. Neuanziehende in Berlin, Paßpflichtigkeit derselben (B. v. 26. Juni) 131. Norddentscher Bund, s. Bund. Norwegen, Auslieferungsvertrag mit Deutschland (v. 19. Jaur.) 110. O. Oberlandesgerichte, Lulassung der Rechtsanwälte bei benselben und den Landgerichten (R. A. O. §§. 9 bis 12, 107, 114) 179. — Bildung von Anwaltskammern für jeden Oberlandesgerichts - Bezirk (das. §. 41) 185. — Aussicht etc. über die Anwaltskammern (das. §§. 59, 61, 106, 47) 188. — Entscheidung auf Beschwerden im ehrengerichtlichen Verfahren gegen Rechtsanwälte (das. §§. 89, 91, 92) 193. Oberste Reichsbehörden, Stellvertretung des Reichs- kanzlers durch die Vorstände derselben (G. v. 17. März §. 2) 7. Oberstes Landesgericht, Rechtsanwaltschaft bei demselben (R. A. O. §§. 104, 105) 195. Oesterreich-Ungarn, Vertrag mit Deutschland, Frank- reich, Großbritannien, Italien, Rußland und der Türkei (v. 13. Juli) 307. Hantelsvertrag mit Deutschland (v. 16. Dez.) 365. (Zollkartell dazu) 374. Offenbarungseid, Gerichtsgebühr für Termine zur Ab- nahme desselben (G. K. G. §§. 43, 56) 150. Okkupationstruppen, Ersparnisse an den von Frank- reich für die deutschen Okkupationstruppen gezahlten Ver- pflegungsgeldern (G. v. 29. April) 85 Oldenburg, Uebernahme bisher aus oldenburgischen Landesfonds gezahlter Militärpensionen etc. auf das Reich (G. v. 17. Juni zu 1) 127 Sachregister. 1878. Ordnungsstrafen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Gesetz über den Spielkartenstempel (G. v. 3. Juli §§. 11, 12, 16, 24, 25) 135. — s. auch Geldstrafen. Ortsarmenkassen, denselben fließen Forderungen für verbotswidrig kreditirte Waaren an Arbeiter zu (G. v. 17. Juli Art. 1 §§. 116, 118) 202. — desgl. Geldstrafen gegen Gewerbetreibende (das. Art. 2 §. 146) 210. — desgl. eingesammelte Beiträge zu sozialdemokratischen Zwecken (G. v. 21. Okt. §§. 20, 21) 355. Orts-Polizeibehörden, s. Polizeibehörden. Ortsstatut, Bestimmung über den Besuch von Fortbil- dungsschulen durch jugendliche Arbeiter (G. v. 17. Juli Art. 1 §. 120) 202. — desgl. über Schiedsgerichte für Streitigkeiten zwischen Gewerbetreibenden und ihren Ar- beitern (das. §. 120 a) 203 Ortsvorstände, s. Gemeindebehörden. P. Parteien, Haftung derselben für die Gerichtskosten (G. K. G. §§. 88, 91) 162. Paßpflichtigkeit der Fremden und Neuanzlehenden in Berlin (V. v. 26. Juni) 131. Patentamt, Befugnisse etc. im Berufungsverfahren in Patentsachen (V. v. 1. Mai §§. 1 bis 5, 10, 12) 90. Patentsachen, Berufungsverfahren (V. v. 1. Mai) 90. Pensionen, Uebernahme bisher aus Landesfonds gezahlter Militärpensionen auf das Reich (G. v. 17. Juni) 127. Pfändungen, Gebühren der Gerichtsvollzieher (G. v. 24. Juni §§. 4, 5, 10, 12, 14 Nr. 3, §. 16) 166. Pfennigstücke, Außerkurssetzung alter Pfennigstücke (Bek. v. 22. Febr. §. 1 zu 3, 4) 3 Pferde, Aushebung des Pferde Ausfuhr-Verbots (V. v. 22. Juli) 227. Platten zu sozialdemokratischen Druckschriften, Beschlag- nahme (G. v. 21. Okt. §§. 14, 15) 354. Politische Verbrecher, Nichtauslieferung derselben zwischen dem Deutschen Reich und Schweden und Nor- wegen (Vertr. v. 19. Jan. Art. 6) 118. — desgl. Spa- nien (Vertr. v. 2. Mai Art. 6) 220. — desgl. Brasilien (Vertr. v. 17. Sept. 77. Art. 6) 299. Polizeibeamte, Mitwirkung bei Untersuchung von Loll= kontraventionen im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn (Vertr. v. 16.Dez. Art. 10 368. Polizeibehörden, Befugnisse derselben in Gewerbean- gelegenheiten (G. v. 17. Juli Art. 1 §§. 106, 108 bis 110, 112, 114, 130, 137 bis 139 b) 200.