Betrag für das iiee Einnahme. Etatsjahr 5 187879. Mark. 1. I. Zölle und Verbrauchssteuem. Aus dem Zollgebiete. a. Einnahmen, an welchen sämmtliche Bundes- staaten Theil nehmen. 1. Zölle.... 106 550 470 2. Rübenzuckersteuer .. 4 366 720 3. Salzsteuer........ . . . 33 980 180 4. Tabackster.... 941 500 b. Einnahmen, an welchen Bayern, Württemberg und Baden keinen Theil haben. 5. Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein......40 801 400 c. Einnahmen, an welchen Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen keinen Theil haben. 6. Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier.... 15 945 560 von den außerhalb der Zollgrenze liegenden Bundesgebieten. Aversa für Zölle und Verbrauchssteuern, 7. an welchen sämmtliche Bundesstaaten Theil nehmen.... 438 760  8. an welchen Bayern, Württemberg und Baden keinen Theil haben (Branntweinsteuer).... 924 010 9. an welchen Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß- Lothringen keinen Theil haben (Brausteuer).... 378240 Summe I (Kapitel 1) 250 326 840 2. II. Wechselstempelsteuer 7 002 000 Davon ab: a) gemäß §. 27 des Gesetzes über die Wechselstempel- euer vom 10. Juni 1869 zwei Prozent oder 140 040 Mark b) die dem Reich erwachsenden Erhe- bungs- und Verwaltungskosten 208 8604 zusammen . . . .. 348 900 Bleiben . .. .. 6 653 100 Summe II (Kapitel 2) für sich.