73 Betragarunter 4 für das künfti Einnahme bezw. Ausgabe. Etatsjahr g # 1878/79. wegfallend. *i Mort. Mart. 3. III. Post- und Telegraphenverwaltung. a. Einnahme. 1. Porto und Telegraphengebühren ............. . .. . . .. 114 000 000 — 2. Personengeld ...................................... 5 300 000 — 3. Gebühren für Bestellung von Postsendungen am Orte der Postanstalten ... . ........ . ...... ...... . . ... 3 622 000 — 4. Gebühren für Bestellung von Postsendungen im Um- kreise der Postanstalten 1 400 000 — 5. Gebühren für Stundung von Gefällen und für Ab- fertigung der Extraposten ........................ 90 000 — 6. Erlös für verkaufte Grundstücke, Materialien, Utensilien oder sonstige Gegenstände 134 800 — 7. Vermischte Einnamen 660 000 — 8. Vergütungen aus anderen Reichsverwaltungen a) aus der Wechselstempelsteuerverwaltung für den Vertrieb der Stempelmarken durch die Post . . 159 700 — b) aus der Reichs- Hauptkasse zur Unterhaltung von Zeitballstationen 1 500 — 9. Von den Postdampfschiffsverbindungen .. ....... . ... 200 000 — 10. Von dem Absatz der Zeitungen, des Reichs-  Gesetzblatts und des Amtsblatts der Reichs- Post- und Telegraphen- verwaltung . ... 3300 000 — Summe der Einnahme 128 868 000 — b. Fortdauernde Ausgabe. 1/12.Besoldungen ... .... . . . . . . 47 309 120 341270 13. Wohnungsgeldzuschüsse .... 7 089 174 — 14/29. Andere persönliche Ausgaben ............ ........ ... 14858 656 80 746 30/38.Sächliche Betriebskosten ........... ....... .... .. .... 27 196 000 — 39/43.|Sächliche und vermischte Ausgaben 11 402 050 — 44/45. Baukosten 1 025. 000 — 46/50.Sonstige Ausgaben 4699 598 — Summe der Ausgaben..... 113579592422016 Die Einnahme beträgt..... 128 868 000 — Mithin ist Ueberschuß .. . .. 15 288 408 — Summe III (Kapitel 3) für sich. Reichs-Gesetzbl. 1878.