307 Reichs-Gesetzblatt. No. 31. Inhalt: und der Türkei. S. 307. Vertrag zwischen Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Frankreich, Großbritannien, Italien, Rußland (No. 1267.) Traité conclu entre I’Allemagne, I Autriche-Hongrie, la France, la Grande Bretagne, TItalie, la Russie et la Turquie. Le 13 juillet 1878. Au nom de Dieu tont-puissant. Sa Majestẽ l'Empereur d'Allemagne, Roi de Prusse, Sa Majeste ’Empercur dlAutriche, Roi de Bohéeme, etc. et Roi Apostoliqdue de Hongrie, le Pre- sident de la Républiqdue Françaisc, Sa Majeste la Reine du Royaume- Uni de la Grande Bretagne et d’#rlande, Impératrice des Indes, Sa Majeste le Roi d’'ltalie, Sa Majestée I’Empereur de toutes les Russics ct Sa Majeste PEm- hereur des Ottomans, désirant rágler ans une penscce d’ordre Europcen conlormement auxk Stipulations du Traite de Paris du 30 mars 1856, les nestions sculevées en Orient Par les evcnements des dernières annécs ct Par la guerre dont le traité prélimi- haire de San Stelano a marqu le terme, ont ctec unanimement d’avis due la rcunion d’'un Congres oflrirait le meilleur moyen de faciliter leur entente. Reichs- Gesetbl. 1878. (Uebersetzung.) Vertrag zwischen Deutschland, Oesterreich- Ungarn, Frankreich, Großbritannien, Italien, Ruß- land und der Türkei. Vom 13. Juli 1878. (Nr. 1267.) Im Namen des Allmächtigen Gottes. Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, Seine Majestät der Kaiser von Oesterreich, König von Böh- men etc. und Apostolischer König von Ungarn, der Präsident der Französischen Republik, Ihre Majestät die Königin des Vereinigten Königreichs von Großbritan- nien und Irland, Kaiserin von Indien, Seine Majestät der König von Italien, Seine Majestät der Kaiser aller Reußen und Seine Majestät der Kaiser der Otto- manen, von dem Wunsche geleitet, in einem der europäischen Ordnung ent- sprechenden Sinne gemäß den Bestim- mungen des Pariser Vertrages vom 30. März 1856 die Fragen zu regeln, welche im Orient durch die Ereignisse der letzten Jahre und durch den Krieg ent- standen sind, dem der Präliminarvertrag von San Stefano ein Ziel gesetzt hat, sind einmüthig der Ansicht gewesen, daß die Vereinigung zu einem Kongresse das beste Mittel darbieten würde, ihr Ein- vernehmen zu erleichtern. 60 Ausgegeben zu Berlin den 11. September 1878.