— 343 — Article LXI. La Sublime Porte s'engage à réa- liser, sans plus de retard, les amé- liorations et les réformes du’exigent les besoins locaux dans les provinces habitées par les Armeniens et à ga- rantir leur sécurité contre les Cir- cassiens et les Kurdes. Elle donnera connaissance périodiquement des me- sures prises à cet effet aux Puissances qui en surveilleront Tapplication. Article LX I. La Sublime Porte ayant exprimé la volonté de maintenir le principe de la liberté religieuse en y donnant Textension la plus large, les parties contractantes prennent acte de cette déclaration spontancée. Dans aucune partie de IEmpire Ottoman, la différence de religion ne Pourra étre opposée à personne comme un motif d’exclusion ou Tiincapacité en ce qui concerne T’usage des droits civils et politiqdues, Tadmission aux enplois Publics, fonctions et honneurs ou Pexercice des différentes professions et industries. Tous seront admis, sans distinction de religion, à témoigner devant les tribunaux. La lberté et la pratique extéricure de tous les cultes sont assurées à tous et aucune entrave ne pourra étre ap- Portée soit à Torganisation hiérar- chique des différentes communions, soit à leurs rapports avec leurs chels Spirituels. Artikel 61. Die Hohe Pforte verpflichtet sich, ohne weiteren Zeitverlust die Verbesserun- gen und Reformen ins Leben zu rufen, welche die örtlichen Bedürfnisse in den von den Armeniern bewohnten Provinzen erfordern, und für die Sicherheit der- selben gegen die Tscherkessen und Kurden einzustehen. Sie wird in bestimmten Zeiträumen von den zu diesem Zwecke getroffenen Maßregeln den Mächten, welche die Ausführung derselben über- wachen werden, Kenntniß geben. Artikel 62. Nachdem die Hohe Pforte den Ent- schluß kundgegeben hat, den Grundsatz der religiösen Freiheit aufrecht zu erhalten und demselben die weiteste Ausdehnung zu geben, nehmen die vertragschließenden Theile von dieser freiwilligen Erklärung Akt. In keinem Theile des Ottomanischen Reichs darf der Unterschied der Religion Jemandem gegenüber geltend gemacht werden als ein Grund der Ausschließung oder der Unfähigkeit bezüglich der Aus- übung der bürgerlichen und poltischen Rechte, der Zulassung zu den öffentlichen Diensten, Aemtern und Ehren oder der Ausübung der verschiedenen Berufs- und Gewerbszweige. Jedermann soll, ohne Unterschied der Religion, als Zeuge vor den Gerichten zugelassen werden. Die Freiheit und die öffentliche Aus- übung aller Kulte werden Allen zuge- sichert, und es darf weder der hierarchi- schen Organisation der verschiedenen Religionsgemeinschaften, noch den Be- ziehungen derselben zu ihren geistlichen Oberen ein Hinderniß entgegengestellt werden.