Sachregister. 1879.        9 L. Landesausschuß von Elsaß-Lothringen, Wahl der Mltglleder desselben (G. v. 4. Juli §§. 12 bis 19) 167. — Vorschläge hinsichtlich der Ernennung von Mitgliedern des Staatsraths (bas. §. 10) 167. — Befugnisse hin- sichtlich der Landesgesetzgebung (bas. §. 21) 169. Landesbeamte in Elsaß-Lothringen (G. v. 4. Juli §. 6, 8) 166. Landesgesetze, Landesgesetzgebung in Elsaß-Lothringen (G. v. 4. Juli §§. 7, 9, 21) 166. Landesgesetzliche Bestimmungen über Gebühren der Rechtsanwälte bei Zwangsvollstreckungen (G. v. 7. Juli §. 31) 181. — über den Handel mit Giften, über den Betrieb des Lootsen-, des Markscheider-, sowie des Pfand- leihergewerbes (G. v. 23. Juli Art. 4 §§. 34, 38) 268. Landesrechtliche Bestimmungen über Beaufsichtigung det Verkehrs mit Nahrungs- und Genußmitteln etc. durch Polizeibeamte (G. v. 14. Mai §§. 4, 8) 146. Begründung der Revision in bürgerlichen Rechts- streitigkeiten auf die Verletzung von Landesgesetzen (G. v. 28. Sept. §§. 1 bis 13) 299. Landeshaushalts-Etat von Elsaß-Lothringen für 1879/80, Abänderung desselben (G. v. 5. Juli §§. 1, 2) 169. — Kontrole des Landeshaushalts für 1878/79 durch den Rechnungshof (G. v. 5. Juli) 173. Landesjustizverwaltung, Entscheidung über die Er- stattung von Tagegeldern und Fuhrkosten an Rechts- anwälte für Geschäfte außerhalb der Gerichtsstelle (G. v. 7. Juli §§. 80, 83) 189. Landesregierungen, Erlaubniß zum Betrieb von Gast- und Schankwirthschaft (G. v. 23. Juli Art. 3) 268. — desgl. von Pfandleihergeschäften (bas. Art. 4 §§. 34, 38.) 269. Leder (Lederwaaren), Eingangszölle dafür (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 21) 228. Leibwäsche , Eingangszoll für dieselbe (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 18e) 226. — Befreiung von dem Zoll (G. v. 15. Juli §. 5 zu 2, 4) 208. Verbot der Einfuhr von Leibwäsche aus Rußland (G. v. 29. Janr. §. 1) 3. (G. v. 8. April) 125.— Auf- hebung des Verbots (G. v. 17. Juni) 158. — Einfüh- rung von Wäsche als Reisegeräth (G. v. 29. Janr. §. 2) 3. (Bek. v. 3. Febr. Nr. 2) 10. Leinengarn (Leinwand und Leinenwaaren), Eingangszölle dafür (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 22) 229. — Einführung über bestimmte Zollstellen (G. v. 15. Juli §. 3) 208. Lichte, Eingangszoll dafür (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 23) 231. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. Reichs. Gesetzbl. 1879. Lootsengewerbe, Erlaubniß zum Betrieb (G. v. 23. Juli Art. 4 §. 34) 268. Lübeck, Zuweisung rechtshängiger Sachen aus Lübeck an das Reichsgericht (G. v. 26. Sept.) 297. Lumpen, zollfreie Einfuhr über die Grenze (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 1c) 212. Verbot der Einfuhr von Lumpen aus Rußland (G. v. 29. Janr. §. 1) 3. (G. v. 8. April) 125. — Aufhebung des Verbots (G. v. 17. Juni) 158. Luxemburg (Großherzogthum), Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 1. Juni 78.) 83. — desgl. an dem Uebereinkommen über den Austausch von Briefen mit Werthangabe (Uebereink, v. 1. Juni 78.) 102. — desgl. den Austausch von Postanweisungen (Uebereink. v. 4. Juni 78.) 112. Gegenseitige Zulassung von Deutschen und Luxem- burgern zum Armenrecht (Uebereink. v. 12. Juni) 318. M. Marinebeamte, Kautionen derselben (G. v. 4. März) 13. Marineverwaltung, Anleihe für dieselbe (G. v. 30. März §. 1 zu b) 121. (A. E. v. 13. Juni) 152. Markenschutz, gegenseitiger, im Verkehr mit Dänemark (Bek. v. 4. April) 123. Markscheider, Erlaubniß zum Betrieb ihres Gewerbes (G. v. 23. Juli Art. 4 §. 34) 268. Maschinen, Eingangszölle für dieselben (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 15b) 223. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. Massengüter, statistische Gebühr für dieselben bei der Einfuhr etc. (G. v. 20. Juli §. 11 zu 3) 263. Materialwaaren, Eingangszölle für dieselben (G. v. 30. Mai §. 1) 149. (Bek. v. 5. Juli) 161. (G. v. 15. Juli §. 1 zu 1) 207. (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 25) 232. Matrikularbeiträge der Bundesstaaten zum Reichs- haushalt für 1879/80 (G. v. 30. März §. 1) 19. (G. v. 12. Mai) 137. (G. v. 16. Mai §. 2) 143. (G. v. 6. Juli §. 2) 175.— Theilweise Anrechnung der Erträge der Zölle und der Tabacksteuer auf die Matrikularbeiträge für 1879/80 (G. v. 15. Juli §. 8) 211. Mehl, s. Mühlenfabrikate. Metalle, zollfreie Einfuhr edler Metalle (Zolltarif v. 15. Juli Nr. 7) 219. — Eingangszoll für unedle Me- talle, sowie für Legirungen und Waaren daraus (bas. Nr. 19) 226. Mexiko, Theilnahme an dem Weltpostverein (Vertr. v. 1. Juni 78.) 83. B