- 25 - Betrag Darunter für das künftig Ausgabe. Etatsjahr 1879/80.wegfallend. Mark. Mark. V. Auswärtiges Amt. 11. Auswärtiges Amt. 1/5.Besoldungen . . .. 552 350 — 6.-Wohnungseldzuschüsse..·......·..................... 88 920 — 7. Andere persönliche Ausgaben . . . . . . .. 85 000 — 8/11.Sächliche Ausgaben . . . . . . .. 336 500 — Summe Kapitel 11. 1 062 770 – 12. Gesandtschaften und Konsulate. 1/27.Besoldungen des Gesandtschaftspersonals 2 206 900 1 050 28. Zu Remunerationen und Diäten an nicht fest angestellte Beamte bei den gesandtschaftlichen Behörden . 120 000 — 29/76.Besoldungen und Lokalzulagen der Konsulatsbeamten 1 373 300 77. Zu Remunerationen und Diäten an nicht fest angestellte Beamte und Unterbediente bei den besoldeten Gene- ralkonsulaten, Konsulaten und Vizekonsulaten 245 000 — 78/83. Sächliche und vermischte Ausgaben .. 824 100 — 84. Dispositionsfonds . . . .. . . . . . . 50 000 — Summe Kapitel 12. . . .. 4 819 300 1 050 13. Allgemeine Fonds. 1. Zu Kommissionskosten . 70 000 — 2. Entschädigungen für Kursverluste und Kanzleigeschenke 3 000 3 000 3. Zu außerordentlichen Remunerationen und Unterstützungen 21 000 — 4. Zu geheimen Ausgaben .. 48 000 — 5. Dotation für das archäologische Institut in Rom und die Zweiganstalt in Athen . . . .. 98 855 — 6. Zur Unterstühzung deutscher Schulen und anderer vater- ländischer Unternehmungen im Auslande 75 000 — 7.SonstigeAusgaben..."..·..........·............... 138 000 — Summe Kapitel 13 453 855 3 000 Summe V (Kapitel 11 bis 13) 6 335 925 4 050