— 94 -- ment., et à l'ofsice destinataire, en cas de non-affranchissement. I.a seconde de ces taxes est boni- cc à Toffice d'échange, dans tous les cas. A ’égard des frais de transit dans I Union, les correspondanccs origi- naires ou à destination d’un pars ctranger sont assimilées à celles de Ou pour le pay’s de l’Union qui entre- tient les relations avec l# pay's Etran- ger à I’Union, à moins que ces rela- tions n'impliquent T’affranchissement obligatoire et Partiel, auquel cas de dit Pays de V’Union a droit à la bonili- cation des Prik de transit territorial fkés par Tarticle 4 précedent. Le deécompte genécral des taxes affcrentes au transport en dehors des limites de I’U nmion a lieu sur la base de relevẽs, qui sont établis en meme temps duc les relevés dressés, en vertu de Tarticle 4 précédent, pour Téva- luation des frais de transit dans I Union. Quant aux correspondances échan- gss en dépéches eloses entre un pays de IUnion et un pa##'s Etranger à celle-Ci, par P’intermediaire ’un autre pays de lUnion, le transit en est Ssoumis, savoir: Dans le ressort de I’Union, aux Prix deéterminés par Tarticlc 4 de la présente Convention; En dehors des limites de I’Union, aux conditions r#(Sultant des ar- rangements particuliers conclus ou à conclure à cet effet entre les administrations intéressecs. des Eingangsgebiets, im Nichtfran- kirungsfalle von der Verwaltung des Bestimmungslandes. Die zweite dieser Taxen wird in allen Fällen der Verwaltung des Ein= bezw. Ausgangsgebiets vergütet. Die aus fremden Ländern abgesandten oder dahin gerichteten Korrespondenzen werden, bezüglich der Transitgebühren für die Beförderung innerhalb des Vereins, den Korrespondenzen desjenigen Vereins- landes gleichgestellt, welches die Be- ziehungen mit dem nicht zum Verein gehörigen Lande unterhält, es sei denn, daß für diese Beziehungen der Fran- kirungszwang für eine Theilstrecke besteht, in welchem Falle dem gedachten Vereins- lande der Anspruch auf Vergütung der im vorhergehenden Artikel 4 festgesetzten Land-Transitgebühren zusteht. Die Abrechnung über solche Porto- beträge, welche für die Beförderung außerhalb der Grenzen des Vereins ent- fallen, erfolgt auf Grund von Nach- weisungen, welche während desselben Zeit- raums aufgestellt werden, wie diejenigen, die in Gemäßheit des vorhergehenden Artikels 4 für die Berechnung der Transit= gebühren innerhalb des Vereinsgebiets anzufertigen sind. Für diejenigen Korrespondenzen, welche ein Vereinsland in geschlossenen Brief- packeten über ein zweites Vereinsland mit einem dem Verein nicht angehörigen Lande auswechselt, findet die Vergütung der Transitgebühren wie folgt statt: innerhalb des Vereinsgebiets nach den im Artikel 4 des gegenwärtigen Ver- trages bezeichneten Sätzen; außerhalb der Grenzen des Vereins nach den Bestimmungen derjenigen besonderen Uebereinkommen, welche zwischen den betheiligten Verwal- ungen getroffen sind oder noch ge- troffen werden.