ARTIcLE 21. Sont considéres comme formant, Pour T’application des articles 16, 19 et 20 precédents, un seul pays ou une seule administration, suiyant le cas: 1° L’empire de IInde britannique; 2°' Le dominion du Canada; 3° P’ensemble des colonies danoises; 4° T’ensemble des colonies es- Pagnoles; 5° Lirensemble des colonies fran- Caises; 6° L’ensemble des colonies néerlan- daises; 7° L’ensemble des colonies portu- gaises. Article 22. La présente Convention sera mise à execution le 1“ avril 1879 et de- meurera en vigucur pendant un temps indéterminé; mais chaque partic con- tractante a le droit de se retirer de I’Union, moyennant un avertissement donné une année à T’avance par son Gouvernement au Gouvernement de la Confédération Suisse. Article 23. Sont abrogées, à partir du jour de la mise à execution de la présente Convention, toutes les dispositions des traités, Conventions, arrangements ou autres actes conclus antérieure- ment entre les divers pays ou admi- nistrations, pour autant que ces dis- Positions ne seraicnt pas conciliables avec les termes de la présente Con- vention, et sans préjudice des droits réservés par Tarticle 15 ci-dessus. La présente Convention sera rati- fice aussitot due faire se Pourra. Les actes de ratification seront 6changes à Paris. Reichs- Gesetzbl. 1879. Artikel 21. Hinsichtlich der Anwendung der vor- hergehenden Artikel 16, 19 und 20 wer- den je nach Umständen als ein einziges Land oder als eine einzige Verwaltung angesehen: 1. das britisch indische Kaiserreich; 2. Canada; 3. die gesammten dänischen Kolonien; 4. die gesammten spanischen Kolonien; 5. die gesammten französischen Kolo- nien) 6. die gesammten niederländischen Ko- lonien; 7. die gesammten portugiesischen Ko- lonien. Artikel 22. Der gegenwärtige Vertrag soll am 1. April 1879 zur Ausführung gebracht werden und auf unbestimmte Zeit in Kraft bleiben) jeder der vertragschließen- den Theile hat indeß das Recht, aus dem Verein auszutreten, wenn die betreffende Regierung der Regierung der Schwei- zerischen Eidgenossenschaft diese Absicht ein Jahr im voraus angezeigt hat. Artikel 23. Mit dem Tage der Ausführung des gegenwärtigen Vertrages treten alle Be- stimmungen der früher zwischen den ver- schiedenen Ländern oder Verwaltungen abgeschlossenen Verträge, Uebereinkommen oder anderen Akte insoweit außer Kraft, als sie mit den Festsetzungen des gegen- wärtigen Vertrages nicht im Einklang stehen und unbeschadet der im vorher- gehenden Artikel 15 vorbehaltenen Rechte. Der gegenwärtige Vertrag soll so- bald als möglich ratifizirt werden. Die Auswechselung der Ratifikations-Urkunden soll zu Paris stattfinden. 18