— 106 -- objets recommandés, qu’il lui scit donné avis de la remise de cette lettre au destinatairc. 2. Le produit du droit applicable auxf avis de réception est acquis en entier à Toflice du pays T'origine. ARTICLE 6. Toute déclaration frauduleuse de valeurs supérieures à la valeur relle- ment insérde dans une lettre est in- terdite. Article 7. I. Unc lettre de valeurs declarces réexpédice, par suite du changement de résidence du destinataire. à Tin- térieur du pays de destination, M'est Passiblc Taucune taxe supplémentaire. 2. En cas de rcexpedition sur un des pays Contractants autre que le Pays de destination, les droits T’assu- rance finés Dar les paragraphes 2 ct 3 de Tarticle 3 du présent Arrangement sont percus sur le destinataire, du chef de la réexpedition, au profit de chacun des olfices intervenant dans le nouveau transport. 3z. La rexpédition par suite de fausse direction ou de mise en rebut ne donne licu à aucune perception supplémentairc à la charge du public. Article 8. 1. Sauf le cas de force majcure, lors- U’une lettre contenant des valeurs Gclarées a Cté perduc ou spolicc, Texpéditeur ou, sur sa demande, le destinataire, a droit à une indemnite égale à la valcur déeclarce. Toutetois, en cas de perte partielle inférieure à la valeur declarée, il W’est. remboursé due le montant de la perte. über die Zustellung des Briefes an den Empfänger (Rückschein) verlangen. 2. Die Gebühr für solche Rückscheine verbleibt ungetheilt der Verwaltung des Aufgabegebiets. Artikel 6. Jede betrügerische Angabe eines höheren als des wirklichen Werths des Briefinhalts ist verboten. Artikel 7. 1. Für einen Brief mit Werthangabe, welcher aus Anlaß der Wohnortsverän= derung des Empfängers im Innern des Bestimmungslandes nachgesandt wird, soll keinerlei Nachschußporto in Ansatz ge- bracht werden. 2. Im Falle der Nachsendung nach einem anderen der vertragschließenden Länder, als dem Bestimmungsland, wird für die Nachsendung die im zwei- ten und dritten Absatz des Artikels 3 des gegenwärtigen Uebereinkommens fest- gesetzte Versicherungsgebühr zu gunsten jeder der bei der neuen Beförderung be- theiligten Verwaltungen vom Empfänger eingezogen. 3. Für die durch unrichtige Leitung oder durch Unbestellbarkeit verursachten Nachsendungen wird ein Nachschußporto zu Lasten des Publikums nicht berechnet. Artikel 8. 1. Wenn ein Brief mit Werthangabe verloren geht oder beraubt wird, so hat, den Fall höherer Gewalt ausgenommen, der Absender oder auf Verlangen des- selben der Empfänger Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe des angegebenen Werthbetrages. Indeß wird im Fall eines theilweisen Verlustes, welcher den angegebenen Werth- betrag nicht erreicht, nur der Betrag des Verlustes ersetzt.