— 236 — Maßstab Nummer. Benennung der Gegenstände der Zollsatz. Verzollung.  Mark. 3. Syrup .. ....... .. .. .. .. ............. ... ... . . .. 100 Kilogramm 15 Auflösungen von Zucker, welche als solche bei der Revision bestimmt erkannt werden, unterliegen dem vorstehend unter 2 aufgeführten Eingangszolle. 4. Melasse, unter Kontrole der Verwendung zur Brannt- . weinbereitung . . frei 26 Oel, anderweit nicht genannt, und Fette: a) Oel: 1. Oel aller Art in Flaschen oder Krügen. Kilogramm 20 2. Speiseöle, als: Oliven-, Mohn-, Sesam-, Erdnuß-, Bucheckern-, Sonnenblumenöl in Fässen . desgl. 8 3. Olivenöl in Fässern, amtlich denaturirt. . frei 4. anderes Oel in Fässen . .. 100 Kilogramm 4 5. Palm- und Kokosnußöl, festes desgl. 2 b) Rückstände, feste, von der Fabrikation fetter » Oele, auch gemahlen frei c) Fette: 1. Schmalz von Schweinen und Gänsen.100 Kilogramm 10 2. Stearin, Palmitin, Paraffin, Wallrath, Wachs ..... ... . . ... .. ... . .. ... .. . . .. desgl. 8 3. Fischspeck, Fischthran. .. . . . .. . . . . . . . . .. desgl. 3 4. anderes Thierfett .. desgl. 2 27 Papier und Pappwaaren: a) ungebleichtes oder gebleichtes Halbzeug aus Lumpen . . . . .. . . . . frei b) ungebleichter oder gebleichter Halbstoff zur Papierfabrikation aus Holz, Stroh, Esparto oder anderen Fasern; graues Lösch- und gel— bes, rauhes Strohpapier; Pappe mit Aus- nahme der Glanz= und Lederpappe; Schiefer-