tation simultanement avec le tunnel de Goeschenen à Airolo. La construction des lignes Lucerne- Immensee, Zoug-Arth et Giubiasco- Luganco est ajourneée jusqu’à Tépodque Ou la ligne Immensee-Pino sera livrée à Texploitation. Si, dans Pintervalle, la compagnie du Gothard se trouvait en position de construire I’une ou I autre de ces lignes, elle aurait à soumettre au Conseil fédéral une justi- fication financière qui laisse entière- ment intactes les resscources destinées à la ligne principale Immensee-Pino. Apres Touverture de la ligne Im- mensce-Pino, la compagnie du Cot- hard devra prendre en mains et eK#ccuter la construction des trois lignes ajournées, aussi Promptement qdue sa Osition financière le permettra. Le bonsal Icdéral prononcera sur la ques- tion de savoir 8i tel est le cas, ainsi due sur PTordre dans lequel les lignes een qucstion devront éetre mises en deuyre. Article 4. IA Conféedération suisse pourvoira à ce due, pour ’époque de la mise en exploitation de la Ugne Immensee- Pino, cette ligne soit reliéc aux che- mins de fer Sud-Argovien et Nord- Est suissc depuis la station d’Im- menscc. En reliant pour la méme 6poque le réscau italicn à la ligne Bellinzone- Pino, PItalie pourvoira à ce duc le raccordement entre la ligne du Got- hard et lc port de Géncs scit établi de la manidre la plus convenable au jugement du Couvernement italien, et de fücon à donner aussi Satislaction aux intéréts de la ville de Milan par un tracé aussi favorable due celui longeant le lac Majeur. 273 schenen nach Airolo zum Betriebe eröffnet werden können. Der Bau der Linien Luzern—Immen-= see, Zug— Arth und Giubiasco — Lugano wird bis zu dem Zeitpunkte ausgesetzt, wo die Linie Immensee — Pino dem Be- triebe übergeben sein wird. Sollte die Gotthardbahngesellschaft sich in der Zwischenzeit in der Lage sehen, eine oder die andere dieser Linien zu bauen, so würde sie dem Bundesrath einen finan-. ziellen Nachweis, der die für die Haupt- linie Immensee — Pino bestimmten Hülfs- mittel gänzlich unberührt läßt, zu unter- breiten haben. Nach Eröffnung der Linie Immensee Pino hat die Gotthardbahngesellschaft den Bau der drei vorläufig zurückgestellten Linien so bald in Angriff zu nehmen und auszuführen, als ihre finanzielle Lage dies zuläßt. Der Bundesrath wird entscheiden, ob dies der Fall ist, sowie in welcher Reihenfolge die in Rede stehenden Linien in Angriff genommen werden sollen. Artikel 4. Die Schweizerische Eidgenossenschaft wird dafür sorgen, daß die Linie Immen- see — Pino zu dem Zeitpunkte ihrer In- betriebnahme mit der Süd-Aargauischen und der Schweizerischen Nord-Ost-Bahn von der Station Immensee ab in Ver- bindung gesetzt werde. Italien wird, indem es zu dem näm- lichen Zeitpunkte das italienische Bahnnetz mit der Linie Bellinzona— Pino in Ver- bindung setzt, dafür sorgen, daß die Ver- bindung zwischen der Gotthardlinie und dem Hafen von Genua auf die nach dem Urtheile der italienischen Regierung zweck- mäßigste Weise und dergestalt hergestellt werde, daß sie auch den Interessen der Stadt Mailand durch eine ebenso günstige Linie, wie die an dem Langensee sich hin- ziehende, genüge leistet.