— 306 — von Seiner Hoheit dem Herzoge von Sachsen-Meiningen und Hildburghausen: der Staatsminister v. Giseke; von Seiner Hoheit dem Herzoge zu Sachsen-Altenburg: der Regierungsrath Schlippe von Seiner Hoheit dem Herzoge zu Sachsen-Koburg und Gotha: der Staatsminister Freiherr Dr. v. Seebach, von Seiner Hoheit dem Herzoge von Anhalt: der Staatsminister v. Krosigk; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Sonders- hausen: der Staatsminister Freiherr v. Berlepsch; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg-Rudol- stadt: der Staatsminister v. Bertrab; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Waldeck und Pyrmont: der Landesdirektor v. Sommerfeld; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reuß älterer Linie: der Regierungspräsident, Wirkliche Geheime Rath Faber; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten Reuß jüngerer Linie: der Staatsminister Dr. v. Beulwitz; von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schaumburg--Lippe: der Geheime Regierungsrath Spring;) von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zur Lippe: der Kabinetsminister Eschenburg; von dem Senate der freien und Hansestadt Lübeck: der Ministerresident Dr. Krüger; von dem Senate der freien Hansestadt Bremen: der Bürgermeister Dr. Gildemeister; von dem Senate der freien und Hansestadt Hamburg: der Bürgermeister Dr. Kirchenpauer. Diese Ernennungen werden hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 22. Oktober 1879. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Otto Graf zu Stolberg. Herausgegeben im Reichskanzgler-Amt. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.