4 Sachregister. G. Garnisonorte, polizeiliche Mittheilungen an die Kom- mandanten 2c. derselben bei Viehseuchenausbrüchen (G. v. 23. Juni F. 44) 162. Gehöfte, Sperre 2c. derselben bei Viehseuchengefahr (G. v. 23. Juni 99. 19, 22, 27, 41, 66 Nr. 4) 158. Geistliche, Befreiung der auf Grund der Ordination oder der Priesterweihe dem geistlichen Stande angehörenden Personen von militärischen Uebungen (G. v. 6. Mai Art. 1 §S. 3) 103. Geldforderungen, Stundung gegen wucherliche Zinsen (G. v. 24. Mai Art. 1 §#. 302 a bis 302c) 169. Geldstrafe wegen Wuchers (G. v. 24. Mai Art. 1, 2) 109. — desgl. wegen Zuwiderhandlungen gegen das Vieh- seuchengesetz (G. v. 23. Juni 9P. 65 bis 67) 167. — desgl. wegen unterlassener Schiffsmeldungen bei den Kon- sulaten des Deutschen Reichs (G. v. 25. März §. 4) 182. Generalkommando, polizeiliche Mittheilungen über Viehseuchenausbrüche an die Generalkommandos der Armee- korps (G. v. 23. Juni 8. 44) 162. General-Postmeister erhält den Titel: Staatssekretär des Reichs-Postamts (A. E. v. 23. Febr.) 25. Geschwader, Vorschriften bezüglich der Führung von Stations- und Signallichtern für unter Bedeckung fah- rende Schiffe (V. v. 7. Janr. Art. 26) 8. Gesetzgebende Versammlungen, beschränkte An- wendung von Bestimmungen des §. 28 des Sozialisten- gesetzes vom 21. Okt. 1878 auf Mitglieder derselben (G. v. 31. Mai F. 1) 117. Gestellung der Wehrpflichtigen (G. v. 6. Mai Art. II S#. 10, 12) 105. — der zum einjährig freiwilligen Militärdienst Berechtigten (das. S. 14) 105. — der zu Uebungen in der Ersatzreserve erster Klasse einzuberufenden Mannschaften (das. Art. 1 S. 3 Nr. 3 bis 6) 104. Gestüte (landesherrliche und Staatsgestüte), Schutz 2c. der Pferde derselben gegen Viehseuchengefahr (G. v. 23. Juni . 3, 61 Nr. 1, §. 64) 154. Gewerbe, Bestrafung des gewerbs- oder gewohnheits- mäßigen Wuchers (G. v. 24. Mai Art. 1 §&. 302 d) 110.— Zuwiderhandlungen der Pfandleiher und Rückkaufshändler gegen Gewerbevorschriften u. s. w. (das. Art. 2 F. 360 Nr. 12) 110. Erlaubniß zum Gewerbebetrieb der Schauspielunter- nehmer (G. v. 15. Juli §. 32) 179. 1880. Gewerbeordnung, Abänderung des F. 32 derselben (G. v. 15. Juli) 179. Gläubiger, Rechte derselben aus Verträgen, welche gegen die strafgesetzlichen Bestimmungen über den Wucher ver- stoßen (G. v. 24. Mai Art. 3) 110. Glockensignale von Schiffen auf See zum Verhüten des Zusammenstoßens (V. v. 7. Janr. Art. 12) 4. Grenzbezirk, Verkehrsbeschränkungen und Anordnung allgemeiner Viehrevisionen beim Ausbruch von Viehseuchen im benachbarten Auslande (G. v. 23. Juni Ö§. 7, 8, 66 Nr. 1 u. 2) 155. Großbritannien, Uebereinkommen mit dem Deutschen Reiche 2c. wegen Unterdrückung des Negerhandels (v. 29. März 79.) 100. H. Häfen, Vorschriften bezäglich der Schiffahrt in denselben (V. v. 7. Janr. Art. 25) 8. Schiffsmeldungen bei den Konsulaten des Deutschen Reichs über die Ankunft von deutschen Kauffahrteischiffen in außerdeutschen Häfen oder über den Abgang daraus (G. v. 25. März §5. 1, 2) 4) 181. (V. v. 28. Juli S. 1, 2) 183. Häute, s. Abhäutung. Handelsvertrag zwischen Deutschland und Oesterreich. Ungarn vom 16. Dez. 1878, Verlängerung desselben (Erklärung v. 31. Dez. 79.) 9. (Uebereink. v. 11. April Art. I) 146. Verlängerung des Handelsvertrages zwischen dem Zollverein und Belgien vom 22. Mai 1865 (Bek. v. 31. Dez. 79.) 10. (Uebereink. v. 22. April Art. 1) 148. Verlängerung des Handels- und Zollvertrages zwischen Deutschland und der Schweiz vom 13. Mai 1869 (Bek. v. 31. Dez. 79.) 10. (Uebereink. v. 1. Mai Art. I) 149. Handels- u. s. w. Vertrag zwischen Deutschland und den Hawaiischen Inseln (v. 25. März 79.) 121. Hawaiische Inseln (Königreich), Freundschafts-, Han- dels., Schiffahrts= und Konsularvertrag mit Deutschland (v. 25. März 79.) 121. Herzegowina, Einschränkung der Konsulargerichtsbarkeit des deutschen Konsuls für die Herzegowina (G. v. 7. Juni) 146. (V. v. 23. Dez.) 191. Hunde, Schutzmaßregeln gegen die Tollwuth (G. v. 23. Juni &. 10 Nr. 2, §§6. 21, 34 bis 39, §. 65 Nr. 4, 8. 66 Nr. 4) 156. — Entschädigung für getödtete Hunde (das. §S. 62 Nr. 3) 166.