Sachregister. N. Nachlaß, Befugniß der Konsularbeamten in Deutschland und auf den Hawalischen Inseln in Nachlaßangelegenheiten (Vertr. v. 25. März 79. Art. 19, 20) 135. Nebelborn, Signale durch das Nebelhorn von See- schiffen zum Verhüten des Zusammenstoßens (V. v. 7. Janr. Art. 12) 4. Negerhandel, Uebereinkommen zwischen Deutschland und Großbritannien 2c. wegen Unterdrückung des Handels mit afrikanischen Negern (v. 29. März 79.) 100. O. Ober-Postdirektionen, anderweite Abgrenzung des Bezirksumfanges der Ober, Postdirektionen in Berlin und Dotsdam (A. E. v. 7. Janr.) 12. Ober-Postkassen, Umtausch und Einlösung älterer Wechselstempelzeichen durch dieselben (Bek. v. 24. März) 94. Oberste Reichsbehörde für die Reichs-Post= und Telegraphenverwaltung (A. E. v. 23. Febr.) 25. Oesterreich= Ungarn, Verlängerung des Handelsver- trages und des Zollkartells mit Deutschland vom 16. Dez. 1878 (Erklärung v. 31. Dez. 79. zu Nr. 1 u. 2) 9. (Uebereink. v. 11. April Art. 1 Nr. 1 u. 2) 146. — An- wendung nicht publizirter Tarifsätze und Beschlagnahme von Betriebsmitteln im Eisenbahnverkehr zwischen Deutsch- land und Oesterreich- Ungarn (Erklärung v. 31. Dez. 79. zu Nr. 3 u. 4) 9. (Uebereink. v. 11. April Art. 1 Nr. 3 u. 4) 147. Internationale Uebereinkunft, betreffend Maßregeln gegen die Reblaus, zwischen Deutschland, Oesterreich- Ungarn u. s. w. (v. 17. Sept. 78.) 15. Beitritt Oesterreich- Ungarns zu dem Uebereinkommen zwischen Deutschland und Großbritannien wegen Unter- drückung des Negerhandels (Uebereink. v. 29. März 79. Art. III) 102. Ortssperre wegen Viehseuchengefahr (GI v. 23. Juni I#§. 22, 66 Nr. 4) 159. P. Pensionen, Anrechnung der Dienstzeit der Militärpersonen der Kaiserlichen Marine bei der Pensionirung (G. v. 30. März F. 1) 90. Eintritt pensionirter Beamten in den Kriegsdienst bei einer Mobilmachung (G. v. 6. Mai Art. II §. 66) 107. 1880. 7 Pfandleiher, Bestrafung wegen Zuwiderhandelns gegen Gewerbevorschriften und wegen Ueberschreitens des be- stimmten Zinsfußes (G. v. 24. Mai Art. 2 K. 360 Nr. 12) 110. Pferde, Maßregeln zur Abwehr und Unterdrückung von Seuchen derselben (G. v. 23. Juni I§. 10, 17) 156. — Rotz oder Wurm derselben (das. 9#. 40 bis 44) 162.— Beschälseuche und Bläschenausschlag (das. S##. 50, 51) 163. — Räude (das. §. 52) 164. — Strafe wegen Zuwiderhandlungen (das. 9#. 65 bis 67) 167. — Ent- schädigungen für getödtete Pferde (das. §#. 58 bis 62) 165. — Besondere Bestimmungen für Pferde der Militär- behörden (das. I. 3) 154. Pferdemärkte, Beaufsichtigung derselben durch beamtete Thierärzte (G. v. 23. Juni F. 17) 158. — Einstellung der Pferdemärkte in Seuchenorten (das. 96. 28, 66 Nr. 4) 160. Pockenseuche der Schafe, Schutzmaßregeln dagegen (G. v. 23. Juni §. 10 Nr. 6, 96. 46 bis 49) 156. — Pockenimpfung der Schafe (das. S§. 23, 46 bis 49, 65 Nr. 6) 159. Polizeibehörden, Befugnisse und Pflichten bei Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen (G. v. 23. Juni . 3, 9, 12 bis 19, 22, 23, 25, 27, 32, 35, 37, 38, 40 bis 42, 44 bis 49, 54, 57, 59) 154. Portugal, internationale Uebereinkunft wegen Maßregeln gegen die Reblaus zwischen Deutschland, Portugal u. s. w. (v. 17. Sept. 78.) 15. Postverwaltung, anderweite Benennung der obersten Reichsbehörde für dieselbe (A. E. v. 23. Febr.) 25. Anleihe für dieselbe (G. v. 26. März K. 1 a) 95. (A. E. v. 13. Okt.) 187. Potsdam, anderweite Abgrenzung des Bezirksumfangs der Ober- Postdirektion daselbst (A. E. v. 7. Janr.) 12. R. Rände der Pferde, Schafe, Esel u. s. w., Schutzmaßregeln dagegen (G. v. 23. Juni F. 10 Nr. 8, 96. 52, 65 Nr. 2) 156. Reblaus, internationale Uebereinkunft wegen Maßregeln gegen dieselbe zwischen Deutschland, Oesterreich = Ungarn, Spanien, Frankreich, Italien, Portugal und der Schweiz (v. 17. Sept. 78.) 15. (Schlußbemerkung dazu) 23. — Beitritt Luxemburgs zu dieser Uebereinkunft (Bek. v. 5. April) 108. — desgl. Serbiens (Bek. v. 31. Mai) 118. Rechnungshof, Kontrole des Reichshaushalts und des Landeshaushalts für Elsaß-Lothringen für 1879/80, sowie der Rechnungen der Reichsbank für 1879 durch deuselben (G. v. 30. Mai) 119.