— 19 —                II. Bayern. 17. Das Kriegsministerium. 18. Die General-Kommandos. 19. Der Generalstab. 20. Die Inspektion der Artillerie und des Trains. 21. Die Inspektion des Ingenieurkorps und der Festungen. 22. Die Inspektion der Militär-Bildungsanstalten. 23. Die Remonte-Inspektion. 24. Die Militärfondsverwaltung. 25. Die Militär-Intendanturen.                  III. Sachsen. 26. Das Kriegsministerium.                IV. Württemberg. 27. Das Kriegsministerium. 28. Das General-Kommando. 29. Die Militär-Intendanturen.                b. Für die Marine.  1. Die Admiralität.  2. Die Marine-Stations-Kommandos.  3. Die Marine-Stations-Intendanturen.  4. Die Seewarte.                   Oesterreichisch-Ungarische Monarchie. A. Gemeinsame Behörden der Oesterreichisch- Ungarischen Monarchie. I. K. und K. Ministerium des Kaiserlichen Hauses und des Aeußern, II. K. u. K. Reichs-Finanzministerium, III. K. u. K. Reichs-Kriegsministerium. Demselben unterstehen: a) die General-Kommanden zu Wien, Brünn, Graz, Prag, Lemberg, Budapest, Agram und Serajevo; b) die Militär-Kommanden zu Triest, Innsbruck, Krakau, Zara, Preß- burg, Kaschau, Temesvär und Hermannstadt; c) das Hafenadmiralat in Pola. IV. K. u. K. gemeinsamer oberster Rechnungshof. Reichs. Gesetzbl. 1881. 4