199 Reichs-Gesetzblatt. No. 18. Inhalt: Handelskonvention mit Rumänien. S. 199. — Bekanntmachung, betreffend die Veränderung der Uebergangsabgabensätze für Bier, Branntwein und Malz in Württemberg. S. 232. [No. 1437.) Convention de commerce entre I’Allemagne et la Roumanie. Du 14 Novembre 1877. Le Gouvernement de Sa Majesté TEmpereur d’Allemagne etc., et le Gouvernement de Son Altesse le Prince de Roumanie, animés du désir de faciliter et de développer les relations commerciales établies entre les deux Pays, ont résolu de conclure dans ce but une Conwven- tion. A cet effet ont étéc nommés Plenipotentiaires, savoir de la part de Sa Majesté I'’Empereur d'’Allemagne: Monsieur Othon Huber, Son conseiller intime supérieure de regence, et Monsieur Paul Reichardt, Son conceiller intime de lé- gation; et de la part de Son Altesse le Prince de Roumanie:= Monsieur Alexandre Degré, Son agent diplomatique à Berlin, Reichs-Gesetzb. 1831.                                                     Ausgegeben zu Berlin den 19. Juli 1881  (Uebersetzung.) (Nr. 1437.) Handelskonvention zwischen Deutsch- land und Rumänien. Vom 14. No- vember 1877. Die Regierung Seiner Majestät des Deutschen Kaisers u. s. w., und die Re- gierung Seiner Hoheit des Fürsten von Rumänien, von dem Wunsche beseelt, die zwischen den beiden Ländern bestehen- den Handelsbeziehungen zu erleichtern und zu entwickeln, haben beschlossen, zu die- sem Zweck eine Konvention abzuschließen. Zu diesem Behufe sind Bevollmächtigte ernannt worden, und zwar von Seiten Seiner Majestät des Deutschen Kaisers: Herr Otto Huber, Allerhöchst Ihr Geheimer Ober-Regierungs- rath, und Herr Paul Reichardt, Aller- höchst Ihr Geheimer Legations- rath, und von Seiten Seiner Hoheit des Fürsten von Rumänien: Herr Alexander Degré, Hoöchst Ihr diplomatischer Agent in Berlin, 35