221 — Benennung der Gegenstände. Maßstab der Verzollung. Zollsätze. Tara in Prozenten des Bruttogewichts. 6. Seifen aller Art, mit Ausnahme der parfümirten          100 kg N.   15 Frk.    12 in Kisten und Fässern     7. Papier- und Pappwaaren: a) gemeine, nämlich: graue oder andere Pack- papiere, einfach oder getheert, gemeine Papddeckel, Glaspapiere, Schmirgelpapiere und andere ähnliche.                                    8 b) Papiere, nicht besonders genannt.    19 e) Tapeten aller Art                                    40 d) Luxuspapier, nämlich: Gold- oder Silber- 16 in Kisten und papiere, Papiere mit gepreßten oder durch-  6 in Ballen geschlagenen Verzierungen; Briefpapiere mit Monogrammen oder Zeichnungen und ent- sprechenden Kuverts, chinesisches Papier; ferner Papierarbeiten, einfach oder in Ver- bindung mit anderen Materialien, mit Aus- nahme der edlen Metalle, Edel- und Halb- edelsteine, echten Korallen, echten Perlen, des Bernsteins, Gagats und Schildpatts.    60 terialien als Seide vermischt:                                                    8. Wollenwaaren, rein oder mit anderen Ma-                             terialien als Seide vermischt: a) gemeine, nämlich: grobe langhaarige Decken (Paturi, Tsoluri), Tuch zu groben Kit- teln, genannt Halinatuch (Aba, Zeghe, Dimie), rohes Tuch, Wollenteppiche aller Art, nach Stück oder Meter.                          30 b) Tuch und andere dem Tuche ähnliche Ge-  15 in Kisten webe, nicht bedruckt; ferner Flanelle aller.  6 in Ballen Art, weiß oder farbig.                                       58