10 Sachregister. Pension der Reichsbeamten, Entrichtung von Wittwen- und Waisengeldbeiträgen davon (G. v. 20. April §§. 1 bis 5) 85. — Befreiungen von der ZJahlung der Bei- träge (das. §. 5 Nr. 2 bis 5, §§. 6, 23, 24) 86. Persien, Theilnahme an der Uebereinkunft des Weltpost- vereins über den Austausch von Postpacketen (v. 3. Nov. 80.) 69. (Schlußprotokoll dazu v. 3. Nov. 80. Nr. II) 79. — Zuschlagtaxe für Packete aus und nach Persien (Uebereink. v. 3. Nov. 80. Art. 5 Nr. 2) 72. Pfändung der Wittwen und Waisengeldbeiträge der Reichsbeamten ist unzulässig (G. v. 20. April §. 4) 86. Ermäßigung der Gebühren der Gerichtsvollzieher für Pfändungen (G. v. 29. Juni Art. 3 Nr. 3) 183. Plüsche, Eingangszoll für dieselben (G. v. 19. Juni §. 1) 119. ’ Polizeibehörden, s. Aufsichtsbehörden, Behörden. Portugal, Theilnahme an der Uebereinkunft des Welt- postvereins über den Austausch von Postpacketen (v. 3. Nov. 80.) 69. — desgl. an der Konvention über Ausübung des Schutzrechts in Marokko (v. 3. Juli 80.) 103. Posamentierwaaren, Eingangsgzoll für dieselben (G. v. 19. Juni §. 1) 119. Post, Gerichtsgebühr für Zustellungen mit der Post (G. v. 29. Juni Art. 1 Nr. 9, Art. 3 Nr. 1, 2) 180. Postagenten, Kaution derselben (V. v. 6. April) 91. Postanstalten, Verkauf neuer Wechselstempelmarken bei denselben (Bek. v. 22. Nov.) 271. Postgesetzgebung in den Ländern des Weltpostvereins (Uebereink. v. 3. Nov. 80. Art. 12) 75. Postpackete, Austausch von solchen im Weltpostverein (Uebereink. v. 3. Nov. 80.) 69. Postverein, s. Weltpostverein. Postverwaltung, Auleihe für dieselbe (G. v. 28. März §. 1a) 68. (A. E. v. 25. April) 92. Privatklage, Ermäßigung der Gerichtsgebühr (G. v. 29. Juni Art. 1 Nr. 15) 181. Prozeßkosten, Ermäßigung der Gebühren für Entschei- dungen rc. hinsichtlich der vom Gegner zu erstattenden Prozeßkosten (G. v. 29. Juni Art. 1 Nr. 7) 180. Prüfungen durch die Innungen (G. v. 18. Juli §. 97a Nr. 3, §§. 100, 100a, 100e, 104) 234. Prüfungszeungnisse für Lehrlinge und Gesellen (G. v. 18. Juli §. 97a Nr. 3) 234. 1881. R. Raumgehalt, Bezeichnung desselben bei Schankgefäßen (G. v. 20. Juli) 249. Rechnungen, Reichsstempelabgaben von denselben (G. v. 1. Juli §§. 6 bis 11) 186. (Tarif Nr. 4b) 196. Rechnungshof des Deutschen Reichs, Kontrole des Reichshaushalts und des Landeshaushalts von Elsaß- Lothringen für 1880/81, sowie der Rechnungen der Reichsbank für 1880 durch denselben (G. v. 1. Juni) 100. Rechtsmittel, s. Rechtsweg, Revision. Rechtsstreitigkeiten (bürgerliche), Begründung der Re. vision in denselben (G. v. 15. März) 38. Rechtsweg gegen Entscheidungen über Zahlung von Bei- trägen u. s. w. an die Innungen (G. v. 18. Juli §. 100b) 238. — desgl. gegen Entscheidungen der Schiedsgerichte für Innungsmitglieder (das. §. 100 d) 239. Reich (Deutsches), Vertrag mit Oesterreich- Ungarn wegen Beglaubigung der Urkunden öffentlicher Behörden rc. (v. 25. Febr. 80.) 4. — Ausdehnung dieses Vertrages auf Bosnien und die Herzegowina (Vertr. v. 13. Juni) 253. — Verwaltungsbehörden im Deutschen Reich, deren Urkunden einer Beglaubigung nicht bedürfen (Bek. v. 2. Febr.) 8. (Bek. v. 3. Aug.) 256. Theilnahme des Deutschen Reichs an der Ueberein- kunft des Weltpostvereins über den Austausch von Post- packeten ohne Werthangabe (v. 3. Nov. 80.) 69. — Aus, führung der Uebereinkunft zwischen Deutschland und Frankreich (Schlußbemerkung zum Schlußprotokoll v. 3. Nov. 80.) 80. Uebereinkunft mit Frankreich wegen Bewilligung des Armenrechts (v. 20. Febr. 80.) 81. Theilnahme Deutschlands an der Konvention über Ausübung des Schutzrechts in Marokko (v. 3. Juli 80.) 103. — Freundschaftsvertrag mit Samoa (v. 24. Janr. 79.) 29. — Zusatzkonvention zum deutsch-chinesischen Freundschafts-, Schiffahrts- und Handelsvertrage v. 2. Sept. 1861 (v. 31. März 80.) 261. Handelsvertrag mit Oesterreich- Ungarn (v. 23. Mai) 123. — Zollkartell dazu, Seite 133. — Bestrafung von Zuwiderhandlungen gegen die österreichisch- ungari- schen Zollgesetze (G. v. 17. Juli) 247. — Handels- vertrag zwischen Deutschland und der Schweiz (v. 23. Mai) 155. — desgl. mit Rumänien (v. 14. Nov. 77.) 199. — Uebereinkunft mit Belgien wegen Regelung der gegen- seitigen Handelsbeziehungen (v. 30. Mai) 172.