Betrag E für das r- Einnahme. Etatsjahr 2 1882/83. Mark. 1 I. Zölle und Verbrauchssteuern. Aus dem Jollgebiet. a) Einnahmen, an welchen sämmtliche Bundesstaaten Theil nehmen. 11.20500e eu 186 466 150 2. Tabackster 11 029240 33. Rübenzuckersteer 47 421 460 4. Salzster .. ... 36 709 570 b) Einnahmen, an welchen Bayern, Württemberg und Baden keinen Theil haben. 5. Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von Branntwein.35517 630 c) Einnahmen, an welchen Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen keinen Theil haben. 6. Brausteuer und Uebergangsabgabe von Beeer ... 15 111 170 Von den außerhalb der Jollgrenze liegenden Gundesgebieten. Aversa für BZölle und Verbrauchssteuern, 7. an welchen sämmtliche Bundesstaaten Theil nehmen 5 578 610 8. an welchen Bayern, Württemberg und Baden keinen Theil haben (Branntweinsteuer) .. . . . . . ...... . .... 874610 9. Jan welchen Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen keinen Theil haben (Brausteuer) . . . ....... . . .. 389 840 Summe I 339 098 280