ce que douze mois se soient écoulés à partir de la dénonciation ARrTICLE XXIX. La présente convention sera rati- liéce et les ratifications en seront éGchangées à Berlin le plus töt qdue faire se pourra. Elle entrera en vigueur un mois apres Téchange des ratifications. A partir de ce moment les dispo- Sitions relatives aux droits, priviléges et attributions des consuls contenues dans les traitées conclus antérieure- ment entre les Etats particuliers de IAllemagne et la Grece cessent d’étre en vigueur. En foi de quoi les plénipoten- tiaires respectifs ont signe la pré- Sente convention et y ont apposé le cachet de leurs armes. Fait à Berlin, le 26 Novembre 1881. (L. S.) Richthofen. (L. S.) A. R. Rangabé. 121 bleiben und ebenso weiter, bis zwölf Monate von der Kündigung ab ver- flossen sind. Artikel XXIX. Der gegenwärtige Vertrag soll rati— fizirt und die Ratifikationen sollen in Berlin so bald als möglich ausgewechselt werden. Derselbe soll einen Monat nach der Auswechselung der Ratifikationen in Kraft treten. Von diesem Zeitpunkte an treten die auf die Rechte, Privilegien und Befug— nisse der Konsuln bezüglichen Bestim— mungen der früher zwischen einzelnen Staaten des Deutschen Reichs und Grie— chenland abgeschlossenen Verträge außer Kraft. Zu Urkund dessen haben die beider— seitigen Bevollmächtigten den gegen— wärtigen Vertrag unterzeichnet und ihre Siegel beigedrückt. So geschehen zu Berlin, den 26. No— vember 1881. Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und die Auswechselung der Ratifikationen hat zu Berlin am 6. Juli 1882 stattgefunden. Reichs-Gesetzbl. 1882. 25