visites réẽgulières, en saison con- venable, et officiellement dé- clarés en règle avec les exigences de la présente Convention; 70 toute nouvelle constatation d'in- fection dans des établissements, écoles et jardins viticoles, hor- ticoles ou botaniques, avec ci- tation, autant que possible, des expéditions faites dans les der- nières années. Cette communi- cation sera toujours faite sans aucun retard; elle résultat des études scienti- fiques, ainsi due des expériences et des applications pratiques faites en vue de la question phylloxérique; 9. tous autres documents pouvant intéresser la viticulture. AnTiCTE 10. Les Etats liés par la présente Con- vention ne devront pas traiter les Pays non contractants plus favorable- ment due les Etats contractants. Ahrichk 11. Lorsque cela sera juge néecessaire, les Etats contractants se feront re- présenter à une réunion inter- nationale chargée d’examiner les questions que sculève Texécution de la Convention et de proposer les modifications Commandées par l'ex- Périence et par les progres de la science. La dite réunion internationale siègera à Berne. 132 suchungen in angemessener Jahres- zit unterliegen und amtlich als en Anforderungen der gegenwärti- gen Konvention entsprechend erklärt worden sind; 7. jede neue Ermittelung einer An— steckung in Weinbau-, Gartenbau- oder botanischen Anlagen, Schulen und Gärten, thunlichst mit An- gabe der von denselben innerhalb der letzten Jahre ausgeführten Pflanzensendungen. Diese Mit- theilung wird stets unverzüglich erfolgen; 8. das Ergebniß wissenschaftlicher For- schungen, sowie der Erfahrungen und praktischen Verfahrungsmetho- den, welche auf dem Gebiet der Reblauskrankheit gemacht bezw. an- gewendet worden sind; 9. alle anderen Dokumente, welche von Interesse für den Weinbau sein können. Artikel 10. Die bei der gegenwärtigen Konvention betheiligten Staaten werden Nichtvertrags- staaten nicht günstiger behandeln als die vertragschließenden Staaten selbst. Artikel 11. Erforderlichenfalls werden die ver- tragschließenden Staaten auf einer inter- nationalen Versammlung sich vertreten lassen, welche die Aufgabe hat, die aus der Ausführung der Konvention sich ergebenden Fragen zu prüfen und durch Erfahrung und Fortschritte der Wissen- schaft gebotenen Abänderungen der Kon- vention in Vorschlag zu bringen. Diese internationale Versammlung wird zu Bern tagen.