Artikel 18. Die vertragschließenden Theile sind übereingekommen, den Gesandten, Mi— nistern und öffentlichen Agenten gegen— seitig dieselben Vorrechte, Begünstigungen und Freiheiten einzuräumen, welche die- jenigen der meistbegünstigten Nation ge- nießen oder in Zukunft genießen werden. Auch sind sie, geleitet von dem Wunsche, jeden Anlaß zur Trübung ihrer freund- schaftlichen Beziehungen zu vermeiden, dahin übereingekommen, daß ihre diplo- matischen Vertreter nicht interveniren sollen aus Anlaß der Rechtsansprüche oder Beschwerden von Privatpersonen in Angelegenheiten, welche der bürgerlichen oder Strafrechtspflege oder der admini- strativen Entscheidung zugehören, es sei denn, daß es sich um Rechtsverweigerung, um ungewöhnliche oder ungesetzliche Rechts- verzögerung, oder um Nichtvollstreckung eines rechtskräftigen Urtheils handelt, oder endlich, daß nach Erschöpfung der gesetzlichen Rechtsmittel eine klare Ver- letzung der zwischen den beiden vertrag- schließenden Theilen bestehenden Verträge, oder der von den gesitteten Nationen all- gemein anerkannten Normen des Völker- rechts oder des internationalen Privat- rechts vorliegen sollte. Ferner besteht darüber Einverständniß unter den vertragschließenden Theilen, daß die deutsche Regierung, mit Aus- nahme der Fälle, wo ein Verschulden oder ein Mangel an schuldiger Sorgfalt seitens der mexikanischen Behörden oder ihrer Organe vorliegt, die mexikanische Regierung nicht verantwortlich machen wird für Schäden, Bedrückungen oder Erpressungen, welche die Angehörigen des Deutschen Reichs in dem Gebiete Mexikos in Zeiten der Insurrektion oder 258 Articulo XVIII. Las Partes contratantes convienen en conceder reciprocamente 4 los Enviados, Ministros y Agentes pü- blicos, los mismos privilegios, exen- ciones 6 inmunidades de due gozan 6 gezaren en lo sucesivo los de la nacion mas favorecida. I gualmente convienen ambas Par- tes contratantes, animadas del deseo de evitar discusiones, due pudiesen alterar Sus relaciones amistosas, en due respecto de las reclamaciones 5 duejas de individuos particulares en asuntos del erden civil, criminal 6 administrativo, no intervendrän sus agentes diplomäticos, sino por denegacion 6 retardo extraordinario 6 ilegal de justicia, por falta de ejecucion de una Sentencia defini- tiva, 6, agotados los recursos le- gales, por violacion expresa de los tratados existentes entre las Partes contratantes, 6 de las reglas del derecho internacional, tanto püblico como privado, reconocidas general- mente por las naciones civilizadas. Queda tambien estipulado entre las dos Partes contratantes due el Gobierno aleman no pretenderä hacer responsable al Gobierno de México, d4 ménos due hubiese culpa 6 falta de la debida diligencia por parte de las autoridades mexicanas, c de sus agentes, de los perjuicios, vejä- menes 6 exacciones dcasionados en tiempo de insurreccion 6 de guerra- civil à los sübditos alemanes en el territorio de Mexico por parte de