— 272 — Bruchstücken von Werken verschiedener Urheber zusammengesetzt sind, zu ver— öffentlichen, sowie in eine Chrestomathie oder in ein in dem einen der beiden Länder erscheinendes Originalwerk eine in dem anderen Lande veröffentlichte ganze Schrift von geringerem Umfange aufzunehmen. Es muß jedoch jedesmal der Name des Urhebers oder die Quelle angegeben sein, aus welcher die in den beiden vor- stehenden Absätzen gedachten Auszüge, Stücke von Werken, Bruchstücke oder Schriften herrühren. Die Bestimmungen dieses Artikels finden keine Anwendung auf die Auf- nahme musikalischer Kompositionen in Sammlungen, welche zum Gebrauche für Musikschulen bestimmt sind; viel- mehr gilt eine derartige Aufnahme, wenn sie ohne Genehmigung des Komponisten erfolgt, als unerlaubter Nachdruck. Artikel 5. Artikel, welche aus den in einem der beiden Länder erschienenen Zeitungen oder periodischen Zeitschriften entmommen sind, dürfen in dem anderen Lande im Original oder in Uebersetzung gedruckt werden. Jedoch soll diese Befugniß sich nicht auf den Abdruck, im Original oder in Uebersetzung, von Feuilleton-Romanen oder von Artikeln über Wissenschaft oder Kunst beziehen. Das Gleiche gilt von anderen, aus Zeitungen oder periodischen Zeitschriften entnommenen größeren Artikeln, wenn die Urheber oder Herausgeber in der Zeitung oder in der Zeitschrift selbst, worin dieselben erschienen sind, aus- composies de fragments d’ouvrages de divers auteurs, ainsi que TPinser- tion, dans une chrestomathie ou dans un ouvrage original puplié dans l’un des deux pa##’s, d’'’un Gerit entier de peu d’étendue publié dans Tautre. II est entendu qwil devra toujoms étre fait mention du nom de lau- teur ou de la Sscurce à laquelle seront empruntés les extraits. mor- ceaux, fragments ou Gcrits. dont il Fagit dans les deux paragraphes précédents. Les dispositions du présent ar- ticle ne sont pas applicables anx compositions musicales inserées dans des recueils destines à des Ccoles de musique, une insertion de cette nature sans le consentement ducom- Positeur étant considérée comme une reproduction illicite. ARTICLE 5. Les articles extraits de journaux ou recueils périodiques publiés dans l''un des deux pays pourront étre reproduits, en original ou en tra- duction, dans Hautre pays. Mais cette faculté ne s’'tendra Pas à la reproduction, en original u en traduction, des romans-feuille- tons ou des articles de science ou art. II en sera de méme pour les autres articles de duelque étendue, ektraits de journaux ou de recueils Périodiques, lorsque les auteurs ou Eéditeurs auront expresséement déclaré, dans le journal ou le recueil méme