Sachregister. Innungen (Forts.) 86) 172. — Bestimmungen über die Bildung und die Rechtsverhältnisse neuer Innungen (Gew. Ordn. 88. 97 bis 104) 210. — Bezirk derselben (das. 88. 98, 98 a, 98b, 100, 100e) 211. — Ihr Name (das. §§. 98, 98a) 211. — Auflösung oder Schließung derselben (das. §S. 98a Nr. 10, 11, §§. 103, 103 a, 104) 212. Innungsausschuß für mehrere Innungen (Gew. Ordn. §5. 102 bis 104) 217. Innungs-Krankenkassen für Gesellen und Lehrlinge der Innungsmitglieder (G. v. 15. Juni §. 73) 99. Innungsmeister, unbefugte Bezeichnung als solcher (Gew. Ordn. §. 149 Nr. 8) 238. Innungsmitglieder von bestehenden Innungen (Gew. Ordn. §§. 82 bis 87, 91) 206. (G. v. 1. Juli Art. 12) 172. — von neuen Innungen (Gew. Ordn. §§. 98 a⅜ 100b, 100 d, 100e, 101, 103a, 104) 211.— Ehrenmitglieder derselben (das. §. 100) 213. Innungsstatut von bestehenden Innungen (Gew. Ordn. §§. 81, 82, 84, 88, 90 bis 92, 94 bis 96) 206.— von neuen Innungen (das. 8§. 98a, 98b, 100, 100 a, 100 b, 101 bis 104) 211. — Nebenstatut (das. §. 98c) 213. — Statut für Innungsverbände (das. S§. 104b, 104e, 104f) 219. Innungsverbände, Bildung und Rechtsverhältnisse (Gew. Ordn. §S#§. 104 a bis 10489) 219. — Strafen wegen unterlassener Anzeigen an die Behörden (das. §. 149 Abs. 2) 238. Innungsvermögen von bestehenden Innungen (Gew. Ordn. §§. 92, 94) 209. — von neuen Innungen (das. §. 98 a Nr. 11, §#§. 99, 100 bis 100c, 103, 103 a) 212. Innungsversammlung von bestehenden Innungen (Gew. Ordn. §§. 92 bis 95) 208. — von neuen Innungen (das. §. 98a Nr. 7, 8, S§#§. 100 a, 100 d, 103 a, 104, 104 a) 212. Innungsvorstand von bestehenden Innungen (Gew. Ordn. §§. 88, 95) 208. — von neuen Innungen (daf. §. 98 a Nr. 6, 8), S§. 100b, 101, 103a, 104) 212. — Strafen wegen unterlassener Anzeigen an die Be- hörden (das. §. 149 Abs. 2) 238. Instrumente aus Deutschland, ZJollsatz bei der Einfuhr in Italien (Vertr. v. 4. Mai Tarif B) 120. Johannisbrot, Eingangszoll für Johannisbrot aus Spanien (Vertr. v. 12. Juli Tarif A) 322. — Allge- meine Zollermäßigung für Johannisbrot (Bek. v. 9. Aug. Abs. 2) 304. (V. v. 20. Okt. §. 1) 334. Frrenanstalten, Konzession zu Privat- Irrenanstalten (Gew. Ordn. §§. 30, 49, 53, 147) 186. (G. v. 1. Juli Art. 9 §. 53) 165. 1883. 13 Italien, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit dem Deut- schen Reich (v. 4. Mai) 109. — Eingangszölle für be- stimmte Gegenstände aus Italien nach Deutschland (das. Art. 7, 8) 113. (Tarif A dazu) 118. — desgl. aus Deutschland nach Italien (das. Art. 7, 8) 113. (Tarif B dazu) 120. Jugendliche Arbeiter, Beschäftigung bei Gewerbe- treibenden (Gew. Ordn. 8§§. 106, 107, 120, 150 Nr. 1) 221. — insbesondere in Fabriken (das. §§. 135 bis 139a, 146 Nr. 2, §. 150 Nr. 2) 229. (G. v. 1. Juli Art. 13 §. 137, Art. 14 §SS. 146, 150) 173. Juristische Personen, landesgesetzliche Bestimmungen über den Gewerbebetrieb juristischer Personen des Aus- landes (Gew. Ordn. 8. 12) 180. K. Kaiserliche Verordnung in Betreff der Ausdehnung der in den Handelsverträgen mit Italien und Spanien vereinbarten Jollermäßigungen auf die Waaren aus anderen Staaten (G. v. 10. Sept. §. 2) 303. (V. v. 20. Okt. §. 1) 334. Durch Kaiserliche Verordnung wird bestimmt, welche Apothekerwaaren dem freien Verkehr zu überlassen find (Gew. Ordn. §. 6) 178. (G. v. 1. Juli Art. 1 S. C) 159. Durch dieselbe kann die Gerichtsbarkeit des deutschen Konsuls in Tunis eingeschränkt oder außer Uebung gesetzt werden (G. v. 27. Juli) 263. Kalifabriken, Genehmigung zur Anlage derselben (Gew. Ordn. §§. 16, 49, 147) 182. Kalköfen, zur Anlegung derselben bedarf es der Ge- nehmigung (Gew. Ordn. S#. 16, 49, 147) 181. Kanalbauten, Baukrankenkassen für die bei denselben be- schäftigten Personen (G. v. 15. Juni §§. 69 bis 72, 84) 98. · Kandis, Steuervergütung für auszuführenden Kandis (G. v. 7. Juli §. 1 zu b) 157. Karenzzeit für die Gewährung von Krankenunterstützung (G. v. 15. Juni §§. 26, 64) 83. Kassen, s. Gemeindekassen, Kranken= und Pen- sionskassen. Kassenstatuten, s. Statuten. Kassen= und Rechnungsführer der Ortskrankenkassen und der Betriebs- (Fabrik.) Krankenkassen (G. v. 15. Juni 88. 42, 46 Nr. 1, 64 Nr. 4, §F. 76) 88. Kassenverbände für mehrere Ortskrankenkassen eines Bezirks (G. v. 15. Juni 8. 46) 90.