Sachregister. Krankengeld, (Forts.) 21, 26) 81. — desgl. den Betriebs- (Fabrik-) Kranken- kassen (das. §. 64) 95. — desgl. den Baukrankenkassen (das. §. 71) 98. Krankenhaus, s. Krankenanstalten. Krankenkassen von Innungen (Gew. Ordn. §. 100c) 215. — Gewerbliche Krankenkassen (das. S§. 140, 141) 233. — Regelung der bestehenden Krankenkassen nach dem Gesetze über die Krankenversicherung der Arbeiter (G. v. 15. Juni §§. 85, 86) 102. — s. auch Kranken- versicherung. Krankenunterstützungen, Gewährung nach dem Gesetze über die Krankenversicherung der Arbeiter (G. v. 15. Juni S. 6, 7, 15, 20, 21, 23 zu 2, 26, 30, 33, 56, 57, 64, 71) 75. — Dieselben gelten nicht als öffentliche Armenunterstützungen (das. §S. 77) 100. Krankenversicherung der Arbeiter (G. v. 15. Juni) 73. — Versicherungszwang (das. 88. 1 bis 3) 73. — Gemeinde-Krankenversicherung (das. §§. 4 bis 15, 49 bis 58) 75. — Orts-Krankenkassen (das. §§. 16 bis 58) 79. — Betriebs- (Fabrik.) Krankenkassen (das. 5§. 59 bis 68, 84) 94. — Bau Krankenkassen (das. 8§. 69 bis 72, 84) 98. — InnungsKrankenkassen (das. §. 73) 99. — Verhältniß der Knappschaftskassen und der Hülfs- kassen zur Krankenversicherung (das. 8§. 74, 75) 99. — Verpflichtung der selbständigen Gutsbezirke und Ge- markungen zur Krankenversicherung (das. §. 83) 101. — Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes (das. §. 88) 104. Krankenversicherungskafsen der Gemeinden (G. v. 15. Juni §§. 9, 10) 76. Kreditiren von Waaren für Arbeiter seitens der Arbeit- geber (Gew. Ordn. §#S. 115 bis 118, 146) 223. (G. v. 1. Juli Art. 14 §. 146) 173. Kriegshäfen, s. Reichs-Kriegs häfen. Kunsthändler haben ihr Geschäftslokal anzuzeigen (Gew. Ordn. ös. 14, 148 Nr. 3) 181. Kunstwerke, Schutz an solchen zwischen Deutschland und Frankreich (Uebereink. v. 19. April) 269. Kunstwollefabriken, Genehmigung zur Anlage von solchen (Bek. v. 21. April) 33. (Gew. Ordn. §SS. 16, 49, 147) 181. Küstenschiffahrt, gegenseitige Gestattung derselben für deutsche und italienische Schiffe (Vertr. v. 4. Mai Art. 12) 116. Vereinbarungen bezüglich der Küstenfrachtfahrt zwischen Deutschland und Mexiko (Vertr. v. 5. Dez. 1882 Art. 4) 249. — desgl. zwischen Deutschland und Spanien (Vertr. v. 12. Juli Art. 18) 317. (Schlußprotokoll dazu zum Art. 18) 328. 1883. 15 L. Lakritzensaft, zollfreie Einfuhr aus Italien (Vertr. v. 4. Mai Tarif A) 118. Landesgesetze, Begriff der Landesgesetze im Sinne der Gewerbeordnung (Gew. Ordn. §. 155) 240. — Landes- gesetzliche Bestimmungen über Aufhebung oder Ablösung von Gewerbeberechtigungen (das. §§. 7 bis 9) 178. — desgl. über den Gewerbebetrieb juristischer Versonen des Auslandes (das. §. 12) 180. — desgl. über die Be- hörden und das Verfahren bei Streitigkeiten über die Errichtung und Verlegung gewerblicher Anlagen (das. §. 21) 183. — desgl. über den Betrieb des Hufbeschlag- gewerbes (das. §. 30a) 186. (6G. v. 1. Juli Art. 3) 160. — über Einrichtung von Kehrbezirken für Schorn- steinfeger (Gew. Ordn. §. 349) 190. — über die Be- rechtigung der Apotheker zur Annahme von Gehülfen und Lehrlingen (das. §. 41) 190. Aufhebung der Bestimmungen der Landesgesetze, nach welchen die Befugniß zur Herausgabe von Druck- schriften und zum Vertriebe derselben im Verwaltungs- wege entzogen werden darf (Gew. Ordn. S. 143) 235. Landeshaushalt von Elsaß-Lothringen für das Etats- jahr 1882/83, Kontrole durch den Rechnungshof des Deutschen Reichs (G. v. 3. März) 30. Landesregierungen, Ueberwachung der Rebpflanzungen und Rebschulen durch dieselben (G. v. 3. Juli §#§. 1, 2) 149. — Maßnahmen zur Verhütung der Verbreitung der Reblaus (das. 88§. 3 bis 7) 149. Dieselben bestimmen die Aufsichts= und die höheren Verwaltungsbehörden für die Krankenversicherungskassen (G. v. 15. Juni §§. 44, 84) 89. Befugnisse hinsichtlich der Ertheilung der Erlaubniß zur Gast= und Schankwirthschaft, sowie zum Kleinhandel mit Branntwein (Gew. Ordn. §. 33) 187. — desgl. zum Pfandleihergewerbe (das. §. 34) 188. — zum Ge- werbebetriebe im Umherziehen (das. 88. 42a, 56b, 59) 190. — Bestimmung der Festtage, an welchen die Ge- werbetreibenden ihre Arbeiter zum Arbeiten nicht ver- pflichten können (das. §. 105) 221. — Bestellung von Fabrik= Aufsichtsbeamten durch die Landesregierungen (das. §. 1390) 232. s. auch Bundesstaaten, Zentralbehörden. Landwirthschaft, Verpflichtung der Arbeiter derselben zur Krankenversicherung (G. v. 15. Juni §. 2 Nr. 6) 74. Legitimationskarten zum Aufkaufen von Waaren und Aufsuchen von Waarenbestellungen (Gew. Ordn. §§. 44 a, 55, 149 Nr. 1) 193. (G. v. 1. Juli Art. 8, 14) 164. — s. auch Gewerbe- Legitimationskarten.