— 110 — Unfallversicherungsgesetz. Inhalt. I. Allgemeine Bestimmungen. §§. Umfang der Versichenrnrnga 1 und 2 Ermittelung des Jahresarbeitsverdienstes .... . . . .. 3 Reichs-, Staats= und Kommunalbeamte ... 4 Gegenstand der Versicherung und Umfang der Entschädigng 5 bis 7 Verhältniß zu Krankenkassen, Armenverbänden .......... 8 Träger der Versicherung (Berufsgenossenschaften).............. 9 Aufbringung der Mittel............................................. 10 II. Bildung und Veränderung der Berufsgenossenschaften. Ermittelung der versicherungspflichtigen Betriebe ... 11. Freiwillige Bildung der Berufsgenossenschafen ... 12 bis 14 Bildung der Berufsgenossenschaften durch den Bundesrath 15 Statut der Berufsgenossenschafen . ... 16 bis 20 Veröffentlichung des Namens und Sitzes der Genossenschaft 2c 21 Genossenschaftsvorstäde ... 22 bis 27 Bildung der Gefahrenklassen -.................... 28 Theilung des Risikos . . . . . .. 29 Gemeinsame Tragung des Risikos . ..... .. . . . . ... 30 Abänderung des Bestandes der Berufsgenossenschaften ...... ... ............. 31 und 32 Auflösung von Berufsgenossenschafen . . . . . .. 33 III. Mitgliedschaft des einzelnen Betriebes. Betriebsveränderungen. Mitgliedschaft..................................................... 34 Betriebsanmeldung.................................................. 35 und 36 Genossenschaftskataster . . .. 37 Betriebsveränderngen . .. 38 bis 40 Vertretung der Arbeier 41 bis 45 Schiedsgerichte . . . .. 46 bis 49 Verfahren vor dem Schiedsgericht .. ... 50