— 202 — ARTICLE 15. Les dispositions contenues dans la présente Convention seront appli- cables aux oeuvres antérieures à sa mise en vigueur, sous les réserves et conditions énoncées au protocole qui 8y trouve annexé. ARTICLE 16. Les Hautes Parties contractantes conviennent, due tout avantage ou Privilège plus étendu qui serait ul- térieurement accordé par ’une d’Elles à une tierce Puissance, en ce qui concerne les dispositions de la pré- sente Convention, sera, sous con- dition de réciprocité, acquis de plein droit aux auteurs de T’autre pays Ou à leurs ayants-Tause. Elles se réservent d’ailleurs la faculte d’apporter, d’'un commun accord, à la présente Convention toute amélioration ou modification dont I’expérience aurait démontré l´opportunité. ARTICLE 17. La’présente Convention est destinée à remplacer les Conventions litté- raires qui ont été antérieurement conclues entre I’Italie d'une part et la Confédération de I’Allemagne du Nord, les Royaumes de Bavière et de Wurtemberg, le Grand-duché de Bade et le Grand-duché de Hesse d'autre part. Elle restera en vigueur pendant six années à partir du jour on elle aura été mise à exécution et con- Artikel 15. Die in der gegenwärtigen Uebereinkunft enthaltenen Bestimmungen sollen auf die vor deren Inkrafttreten vorhandenen Werke mit den Maßgaben und unter den Bedingungen Anwendung finden, welche das der Uebereinkunft angeheftete Protokoll vorschreibt. Artikel 16. Die Hohen vertragschließenden Theile sind darüber einverstanden, daß jeder weitergehende Vortheil oder Vorzug, welcher künftighin von Seiten eines Derselben einer dritten Macht in Bezug auf die in der gegenwärtigen Ueber- einkunft vereinbarten Punkte eingeräumt wird, unter der Voraussetzung der Rezi- prozität, den Urhebern des anderen Landes oder deren Rechtsnachfolgern ohne weiteres zu Statten kommen soll. Sie behalten sich übrigens das Recht vor, im Wege der Verständigung an der gegenwärtigen Uebereinkunft jede Verbesserung oder Veränderung vorzu- nehmen, deren Nützlichkeit sich durch die Erfahrung herausstellen sollte. Artikel 17. Die gegenwärtige Uebereinkunft tritt an Stelle der früher zwischen Italien einerseits und dem Norddeutschen Bunde, den Königreichen Bayern und Württem- berg, dem Großherzogthum Baden und dem Großherzogthum Hessen andererseits abgeschlossenen Literarkonventionen. Sie soll während sechs Jahre von dem Tage ihres Inkrafttretens an in Geltung bleiben und ihre Wirksamkeit