schiffbrüchiger deutscher Reichsangehöriger, aus Beschaffung von Kleidung, aus Verpflegung oder für aufgewandte Reise- kosten, aus der Auffindung der Leichen Ertrunkener, aus der ärztlichen Behand— lung Kranker und Verletzter und aus der Bestattung der Todten erwachsen, sollen ihr von der deutschen Regierung erstattet werden. 3. Was aber diejenigen Ausgaben betrifft, die gemacht werden, um ein wrackes Schiff oder das an Bord be- findliche Eigenthum zu bergen beziehungs- weise zu erhalten, so soll die deutsche Regierung für die Erstattung derselben nicht verantwortlich sein. Für derartige Ausgaben sollen die geborgenen Güter haften und sind sie von den Interessenten bei Empfang der letzteren zurückzubezahlen. 4. Aufwendungen, welche den Regie- rungsbeamten, den Lokal= und Polizei= behörden durch Reise zum Wrack, Es- kortirung der Schiffbrüchigen oder durch amtliche Korrespondenz verursacht werden, sind der deutschen Regierung nicht in Rechnung zu stellen, sondern sollen von der koreanischen Regierung getragen werden. 5. Wenn deutsche Schiffe in Folge von Unwetter, oder Mangel an Brenn- material oder Vorräthen genöthigt wer- den, einen nicht geöffneten Hafen Koreas als Nothhafen anzulaufen, so soll den- selben gestattet sein, Reparaturen aus- zuführen und sich mit den nöthigen Vor- räthen zu versehen. Die erwachsenen Ausgaben hat der Führer des Schiffes zu tragen. Artikel VIII. 1. Den Kriegsschiffen jedes der Hohen vertragschließenden Theile steht es frei, alle 233 clothing, maintenance and travelling of shipwrecked German subjects, for- the recovery of the bodies of the drowned, for the medical treatment of the sick and injured and for the burial of the dead, shall be repaid by the German Government to that of Corea. 3. The German Government shall not be responsible for the repayment f the expenses incurred in the re- Covery or preservation of a wrecked vessel or the property belonging to her. All such expenses shall be a charge upon the property Ssaved, and shall be paid by the parties interestec therein upon receiing delivery of the same. 4. No charge shall be made by the Government of Corea for the exPenses of the Government Officers, local functionaries or police, who shall proceed to the wreck, for the travelling expenses of Oflicers es- corting the shipwrecked men, nor for the expenses of official corre- spondence. Such expenses shall be borne by the Corean Government 5. Any German merchant ship compelled by stress of weather, or by want of fuel or provisions to enter an unopened port in Corea, Shall be allowed to execute repairs, and to obtain necessary Supplies. All such expenses shall be defrayed by the master of the vessel. ARTICLE VIII. 1. The ships of war of the High Contracting Parties shall be at Liberty