in koreanischen Häfen liegenden deutschen Kauffahrteischiffe zu stationiren. Diese Beamten sollen zu allen Theilen des Schiffes, in welchen sich Ladung be- findet, Zugang haben, sie sollen höflich behandelt werden und ein geziemendes Unterkommen erhalten, wie es das Schiff bietet. 2. Die Zollbeamten dürfen die Luken und sonstigen Zugänge zu den Ladungs— räumen für die Zeit zwischen Sonnen- auf= und Sonnenuntergang und für die Sonn= und Festtage durch Anlegung von Siegeln, Schlössern oder in an- derer Weise verschließen und verwahren. Wenn irgend Jemand ohne gehörige Er- mächtigung einen so verwahrten Zugang absichtlich öffnen, oder ein Siegel, Schloß oder sonstigen von den Zollbeamten an- gelegten Verschluß erbrechen oder ab- nehmen sollte, so soll nicht nur gegen Jeden, der sich so vergeht, sondern auch gegen den Schiffsführer eine Geldstrafe verhängt werden, die aber einhundert mexikanische Dollars nicht übersteigen darf. 3. Ein deutscher Reichsangehöriger, welcher Güter landet oder verschifft, ohne dieselben in Gemäßheit obiger Vorschriften beim Zollamt angemeldet zu haben, soll den doppelten Werth der betreffenden Waaren als Strafe entrichten und die Waaren selbst sollen konfiszirt werden. Dasselbe gilt, wenn die Kolli andere als die in der Ein= oder Ausfuhrdekla- ration angegebenen oder wenn sie ver- botene Waaren enthalten. Der Versuch ist in gleicher Weise zu bestrafen. 243 Officers on board any German mer- chant vessel in their ports. AlI such Customs Oflicers shall have access to all parts of the ship in which cargo is stowed. They shall be treated with ci- Vility, and such reasonable accom- modation shall be alloted to them as the ship affords. 2. The hatches and all other Places of entrance into that part of the ship, where cargo is stowed, may be secured by the Corean Customs Officers between the hours of sunset and sunrise, and on Sun- days and holidays, by aflixing seals, locks or other fastenings, and if any person shall without due per- mission wilfully open any entrance that has been so secured or break any seal, lock or other fastening that has been affixed by the Corean Customs Officers not only the person so offending, but the master of the Ship also shall be liable to a penalty not exceeding One hundred Mexican dollars. 3. Any German subject who ships or attempts to ship or discharges Or attempts to discharge goods which have not been duly entered- at the Custom-House in the manner above provided, or packages con- taining goods different from those described in the import or export Permit application, or prohibited goods, shall forfeit twice the value of such goods, and the goods them- selves shall be confiscated.